Pangeometrie, von N. J. Lobatschefskij. Kasan 1856. Uebers. und hrsg. von Heinrich Liebmann. Mit 30 Figuren im Text.

^y I^r *sr * " 1^r IU"* *~^r 1! ",ry *~ Pangeometrie. Von N. J. Lobatschefskij. ~ 1. Die ungeniügende Begrüindunlg (ler gewöhnlichen Parallelentheorie. [617] Die Begriffe, auf welche man die elementare Geometrie begriindet, sind nicht genigend, um daraus einen Beweis des Satzes abzuleiten, dass die Summe der drei Winkel eines jeden geradlinigen Dreiecks zwei rechten Winkeln gleich ist, ein Satz, an dessen Wahrheit bisher niemand gezweifelt hat, weil man keinem Widerspruch in den Folgerungen begegnet, die man daraus abgeleitet hat, und weil die directen Messungen der Winkel der geradlinigen Dreiecke innerhalb der Fehlergrenzen der vollkommensten Beobachtungen mit diesem Satze übereinstimmen. 1) Die Unzulänglichkeit der Grundbegriffe für den Beweis dieses Satzes hat die Geometer gezwungen, ausdrücklich oder versteckt Hülfsannahmen zuzulassen, die, wie einfach sie auch scheinen mögen, nichtsdestoweniger willkürlich und daher unzulässig sind. So nimmt man z. B. an, dass ein Kreis mit unendlich grossem Halbmesser in eine gerade Linie iibergeht und eine Kugel mit unendlich grossem Halbmesser in eine Ebene, dass die Winkel jedes geradlinigen Dreiecks nur vom Verhältniss der Seiten abhängen und nicht von den Seiten selbst, oder endlich, wie das gewöhnlich in den Anfangsgründen der Geometrie geschieht, dass man durch einen gegebenen Punkt der Ebene nur eine einzige parallele Gerade zu einer andern in der Ebene gegebenen Geraden ziehen kann, während alle andern Geraden, die durch denselben Punkt und in derselben Ebene gezogen sind, wenn sie genügend verlängert sind,

/ 99
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages #1-20 Image - Page #1 Plain Text - Page #1

About this Item

Title
Pangeometrie, von N. J. Lobatschefskij. Kasan 1856. Uebers. und hrsg. von Heinrich Liebmann. Mit 30 Figuren im Text.
Author
Lobachevskiĭ, N. I. (Nikolaĭ Ivanovich), 1792-1856.
Canvas
Page viewer.nopagenum
Publication
Leipzig,: W. Engelmann,
1902.
Subject terms
Geometry, Non-Euclidean

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/abr5311.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/abr5311.0001.001/8

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:abr5311.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Pangeometrie, von N. J. Lobatschefskij. Kasan 1856. Uebers. und hrsg. von Heinrich Liebmann. Mit 30 Figuren im Text." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/abr5311.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 3, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.