Vorträge über geschichte der technischen Mechanik und theoretischen Maschinenlehre, 1 th.: Technische Mechanic. sowie der Damit in Zusammenhang stehenden mathematischen Wissenschaften. Zunächst für technische Lehranstalten bestimmt, von dr. M. Rühlmann. Mit zahlreichen Holzschnitten und Portraits in stalstich.

552 Alphabetisches Namen- und Sachregister. Schering, Prof. der Astronomie in Tangentenproblem 82, 119, 122. Göttingen 27, 292, 296. Taylor, berühmter engl. MathemaSchiefe Ebene, (50)Stevin, 59, 67 tiker 155 Biographie, 156. (Galilei), 187 (d'Alembert). Telford, berühmter engl. BrückenS c h loss e r, berühmter Geschichts- und Strassenbau-Ingenieur 320 Bioschreiber, 11, 17, 21. graphie. Schlömilch, Prof. Geh. Schulrath Te llkamp f, techn. Eisenbahndirector im Königl. Säch. Cultusministerium in Altona 277. und Herausgeber einer Zeitschrift Thermometer, (Erfindung desselfür Physik und Mathematik 141, ben) 72. 464, 543. Thibaut, Prof. der Mathematik in Schmidt (Gustav), Prof. der Mecha- Göttingen 415 nik und verdienstvoller Arbeiter T h omso n, berühmter engl. Physiker im Gebiete der mech. Wärme- 452, 457. theorie und der theoret. Maschinen- Thurston's, Prof. in New.-York, lehre 428 Biographie. Reibungsversuche 539. S c h n i r c h, verdienstvoller österr. Bau- Tori c e lli, ausgezeichneter ital. PhyIngenieur, Verfasser von guten siker 86 Biographie, 89. Schriften über Berechnungen der T o w er's, Ingenieur, Prof. in London, Kettenbrücken 373, 374. Reibungsversuche 540. Scho b e r, Bergwerksingenieur 503. T r e d g o ld, verdienstvoller engl. InS c h o l as t ik (Schulweisheit) des Mittel- genieur 321 Biographie, 323. alters 34, 38. T r e sc a, Zweiter Director des Pariser Schu belasticität 361, 399. Conservatoriums für Künste und Schubert, Professor der Mathematik Handwerke. Mitglied der Pariser und der Ingenieurwissenschaften in Academie der Wissenschaften 462. Dresden 408 Biographie. Trigonometrie 33, 37. Schwerpunkt der Flächen und Kör- Tycho-Brahe, ausgezeichneter däper 14 (Archimedes), 25 (Pappus). nischer Astronom 43. Schwingungspunkt 94, 96. S,chwtin.gkolben bei Uhren (Die Ubaldi, verdienstvoller ital. MatheBilanzen, horizontale und verti- mathiker 47, 49. cale) 91. Undulations-Hypothese (VibraS ch wungrad (Unruh) 91. tions-H.) 101. Se gn e r, berühmter Prof. der MatheSe gn e rn berühmter Prof. er Mathe- U n i v e r s it ä te n (Entstehung derselmatik in Göttingen 177 Biographie, ben) 36. 502. Urban VIII., Pabst (MaffeoBarberini) Servois, franz. Mathematiker 265. 74. Simpson, Prof. der Mathematik in Unruh (RegulatortragbarerUhren) 91. Woolwich 159. S m i t h, Prof. der Mathematik zu Cambridge 156. Varignon, ausgezeichneter franz. So moff, russischer Mathematiker 490. Mathematiker 20, 114, 478 BioS.ophie, Kurfürstin von Hannover graphie, 489. 127. V as co d a Gama, Entdecker des SeeSophie Charlotte, Königin von weges nach Ostindien 41. Preussen 129. V enturi, ital. Philosoph, Hydrauliker Stampfer, geschickter Mechaniker etc. 40. und Prof. an der k. k. polytechn. Vibrations-Hypothese 101. Schule in Wien 93. Vi et a,franz. Mathematiker 47, 48, 49. Steifigkeit der Seile 491. Viviani, berühmter ital. MathemaStephenson, Robert, berühmter tiker, Physiker 87 Biographie, 89. engl. Ingenieur (Sohn des Georg Stephenson) 435, 437. W allis, engl. Mathematiker 102 S tern, Professor der Mathematik in Biographie, 142. Göttingen 179. Wasse rb e we gu ng in lan gen Sto l des Wassers und der Luft 169. Röhren 419. S ute r, Verfasser einer Geschichte der Was s e r pum p e n, Erfindung dermath. Wissenschaften 49. selben 21, 480. Sylvester II., Papst (Gerbert) 35. Wasseruhren (Klepsidera's) 21.

/ 579
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 538- Image - Page #561 Plain Text - Page #561

About this Item

Title
Vorträge über geschichte der technischen Mechanik und theoretischen Maschinenlehre, 1 th.: Technische Mechanic. sowie der Damit in Zusammenhang stehenden mathematischen Wissenschaften. Zunächst für technische Lehranstalten bestimmt, von dr. M. Rühlmann. Mit zahlreichen Holzschnitten und Portraits in stalstich.
Author
Rühlmann, Moritz, 1811-1896.
Canvas
Page 538
Publication
Leipzig,: Baumgärtner,
1885.
Subject terms
Mechanics -- History.
Mechanics, Applied

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/abr1125.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/abr1125.0001.001/575

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:abr1125.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorträge über geschichte der technischen Mechanik und theoretischen Maschinenlehre, 1 th.: Technische Mechanic. sowie der Damit in Zusammenhang stehenden mathematischen Wissenschaften. Zunächst für technische Lehranstalten bestimmt, von dr. M. Rühlmann. Mit zahlreichen Holzschnitten und Portraits in stalstich." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/abr1125.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 28, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.