Vorträge über geschichte der technischen Mechanik und theoretischen Maschinenlehre, 1 th.: Technische Mechanic. sowie der Damit in Zusammenhang stehenden mathematischen Wissenschaften. Zunächst für technische Lehranstalten bestimmt, von dr. M. Rühlmann. Mit zahlreichen Holzschnitten und Portraits in stalstich.

546 Aphabetisches Namen- und Sachregister. von Bardenwerfer, Oberst im scops und Stereoscops, überhaupt Königl. Preuss. Generalstabe 513. gelehrter schottischer Physiker, Barlow, Schriftsteller in verschie- Biograph Newtons 115. denen Gebieten der technischen Breysig, angeblicher Erfinder der Mechanik. Auch Biographie 319. Basrelief-Perspective 390. Bar r o w, das Differenzial-Dreieck 119. B rian c h o n, berühmter franz. MatheB a u s c h i n g e r, Professor in München, matiker 265, 389. Schriftsteller etc. f. Ingenieur-Wis- Brigg, Erfinder des log. Systems für senschaften 475. die Grundzahl zehn 47. Beharrungsgesetz, 62 (Galilei), Brindley, berühmter englischer Bau109 (Newton). ingenieur, Erbauer des BridgewaterB elan g e r, französischer Ingenieur Canals 324. und Mathematiker 398. B r ix, tüchtiger Lehrer und SchriftBelidor, erster beachtenswerther steller der technischen Mechanik, Schriftsteller für Ingenieur-Mecha- 81, 320, 407 Biographie. nik 268, 340 Biographie. B r u ch fug e (bei Gewölben) 240. B e n e d et ti, Vorgänger Galilei's 46, 53. Buch s t abenrechnung (Einführung Bernoul li, Daniel, Vorgänger L. Eu- derselben in die Algebra) 49. lers', berühmter Mathem. Hydro- Burg, geachteter Schriftsteller im dynam etc. 160, Biographie 161- Gebiete der reinen und technischen 167. Mathematik 411 Biographie, 413. -, Johann, (Vater des Daniel), ebenfalls Bürgi, angeblicher Erfinder der Loberühmter Mathematiker 136 Bio- garithmen 47. graphie, 146, 149, 150. -, Jacob, (der ältere Bruder des Johann), ausgez. Mathem. 142 Bio- Camus, Abbe inParis, Schriftsteller graphie, Logarithmische Spirale. im Maschinenfache 501. B e r t r a n d, Herausgeber (und Kritiker) Can tor, Geschichte der Mathematik, der dritten Auflage von Lagrange 4, 12, 13, 24, 29, 33. "Mecanique Analyt." 193, 388. -, mathematische Beiträge 35. Besch leunigung (Acceleration). Capellen, Herausgeber der Werke Allgem. Gleichungen 71, 96, 114.- des Aristoteles 6. Beuth, Gründer der Berliner Techn. Cardanus oder Cardano, italienischer Hochschule etc. 405 Biographie. Mathematiker etc. 46. Bidone, Ital. Hydrauliker 338 Bio- Carnot, Sadi (der Sohn), liefert die graphie. Elemente der mechanischen WärmeBiot, berühmter franz. Physiker 465. theorie 451. Bley, (Kritiker des Lagrange) 194. -, (der Vater), berühmter RepubliBochet, franz. Ingenieur, Reibungs- kaner, Feldherr und Mathematiker versuche 535. 261 Biographie, 267 Princip Carnot. Boineburg, Gelehrter und Staats- Cast e lli, Hydrauliker, Schüler Gamann. Einflußreiche Persönlichkeit lilei's 85 Biographie. auf Leibniz 126. Castigliano, italienischer Ingenieur Bord a, berühmter franz. Hydrauliker und ausgezeichneter Mathematiker 190, 235 Biographie. 527. Borelli, Mitglied der,Accademia Cauchy, berühmter franz. MathemaCimento" 81. tiker 228 Biographie, 279, 391, 483. Bossut, berühmter franz. Schrift- Cavalieri, berühmter Schüler Gasteller und Experimentator im Ge- lilei's 89, 119. biete der technischen Mechanik Centrifugalkraft 97, 175, 177. 153, 190, Biographie, 230. Centrifugalpendel 99. Boy 1 e, berühmter englischer Physiker Cha s 1 e s, verdienstvoller franz. Geo107. meter 29, 33, 48, 82, 88, 257. Brachistochrone, die Linie der Chastelet, (Marquise, Gabriele) 351 kürzesten Fallzeit 139. Biographie. Bradley, Entdecker der Aberration Che zy, verdienstvoller franz. Indes Lichtes 191. genieur und Hydrauliker 342 BioB r aai s, französischer Mathematiker graphie. 194. Chladni, berühmter deutscher AkuBrewster, Erfinder des Kaleido- stiker etc. 351.

/ 579
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 538- Image - Page #561 Plain Text - Page #561

About this Item

Title
Vorträge über geschichte der technischen Mechanik und theoretischen Maschinenlehre, 1 th.: Technische Mechanic. sowie der Damit in Zusammenhang stehenden mathematischen Wissenschaften. Zunächst für technische Lehranstalten bestimmt, von dr. M. Rühlmann. Mit zahlreichen Holzschnitten und Portraits in stalstich.
Author
Rühlmann, Moritz, 1811-1896.
Canvas
Page 538
Publication
Leipzig,: Baumgärtner,
1885.
Subject terms
Mechanics -- History.
Mechanics, Applied

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/abr1125.0001.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/abr1125.0001.001/569

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:abr1125.0001.001

Cite this Item

Full citation
"Vorträge über geschichte der technischen Mechanik und theoretischen Maschinenlehre, 1 th.: Technische Mechanic. sowie der Damit in Zusammenhang stehenden mathematischen Wissenschaften. Zunächst für technische Lehranstalten bestimmt, von dr. M. Rühlmann. Mit zahlreichen Holzschnitten und Portraits in stalstich." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/abr1125.0001.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed April 27, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.