Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Totale und partiele Differentialgleichungen.96 9619 'daB statt eines partik-uliren Wertes von p oder q emn solcher von u mit zwei willkiirlichen. Konstanten und alligemein fUr den Fall, daB a~ einae Funktion. der n Variabein x, y, z,..ist, emn partikullirer Wert von u mit n Konstanten. ge-nau dieselben Dienste leistet.1) Diese Bemerkung ist sehr wielitig; Lagrange zeigt damit den Zusammenhang zwischen vollstiindigem und aligemeinem Integral einer partiellen Gleichung,; dabei ist beachtenswert, daB er in dieser Abliandlung den Wert von u mit n Konstanten noch niclit als vollstiindiges Integral, sondern nur als partikuldre Ldsnng ansieht. In seiner groBen Abhand(lunrg fiber die singuliiren Integrale vom Jahre 1774 gelit Lagrange, naclidem er den Zusarmmenhang von vollstiindigem, singuliirem und ailgemeinem Integral ausfiihrlich darogetan, wieder auf die Integration der partiellen Differentialgleichuing 1. Ordnung und beliebigen Grades emn und zwar gribt er Integrationsmethoden. fdr versehiedene anusgezeichnete Gleiehungstypen. Ist z. B1. eine Gleichung der Form vorgelegt 2), So setzt er 3) genau wie Euler, der diese Gleichuug anch scion behandelt hat (vgl. S. 961), f (, x) gleici einer Konstanten at, berechnet aus dieser Gleichung d als Funktion von x und a und integriert endlich bei konstantem a. So ergibt sich z = x +?v"; wo X eine Funktion von x und a, T eine solche von y und a ist; ganz analog, ftihfrt ant' eine Gleichung 2=+ wo Y eine Funktion von y und a, $~ eine von x und a bedeutet. Da aber bis auf eine additive Kionstante TP' Y und.$ X sein mnuB, so ergibt sich z = X + Y +b. Letztere Gleichung ist, weil sie die zwei Konstanten a und. b enthiilt, als das vollst'indige Integral der gregebenen Gleichung auzuselien. Die 'Gleichung ') Oeuvres de Lagrange, t. III, p..572. 2)Schon 1772, ebenda, p. 561. ~)Ebenda, t. IV, P. 80.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 951-970 Image - Page 951 Plain Text - Page 951

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 951
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/979

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.