Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Totale und partielle Differentialgleichungen.97 9 O"' 7 es erst sehr spat zu einer eigentlichen Theorie der Gleichungen 1. Ordnung, und alles, was auf diesem Gebiet vor Lagrange geleistet wurde, verdankt weniger planmilBiger U~berlegung als Kunstgriffen und geistreichen Versuchen sein Entstehen. So wird begreiflich, was imn ersten Augenblick wundernelimen muB, daB la-nge Zeit die Gleichung 1. Ordnung nicht melir Fortschritte machte als die Gleichungen hbheren Grades: man integrierte eben, was man integrieren koiurte, und da lagen einfache Gleichungen h~heren Grades oft viel niiher als komplizierte 1. Ordnung; allerdings sind die derart gefundenen integrablen Typen meist wenig ailgemein. Als erste Abhandlung haben wir einen Aufsatz von Euler zu nennen 1); die Fragestellung ist etwas kompliziert und die partielle Gleichung tritt nur nebenbe~i versehlieert auf. So stellt E ul er die Aufgalbe Pdx + Qdy zn einem. totalen Differential d V zu machen, wenn gleichzeitig die Relation Px + Qy == 0 bestelit; zur Lbsung der Aufgabe schreibt er d V =-Pdx +Qdy ===Py ydx -xdy und erkenut daraus, daB V und yy Py Funktionen von S == -x sein mtussen.2) Ziemlich nebe-nbei, im. y Corollar 11) tritt der eigrentliche Charakter der Aufgabe deutlicher hervor; es ist niimlich darauf hingewiesen, daB ( = {) und Q =dV), ist. In einer Menge von Einzelbeispielen behandelt Euler sodaun die allgemeinere Aufgabe, V aus dV== Pdx + Qdy zu bestimmnei, wenn P uncl Q durei eine beliebige NebenbedingunDg, wie z. B. pp + QQ = XX+ yy,4) verbunden sind. Der wichtigste Fall ist aber der, daB Q eine Funktion von P allein. ist.5) Ist 1) Novi Commentarii Academiae Petropolitanae, t. IX, 1762/63 (1764), p. 170 iff, 2) Diese Sehlu~weise ist durehaus niclit neu; vgl. Cantor 1112, 0S. 901. ') Novi Commentarii Academiae Petropolitanae, t. IX, 1762/63 (1764), P. 176. 4) Ebenda, p. 196. 5) Ebenda, p. 192.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 951-970 Image - Page 951 Plain Text - Page 951

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 951
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/967

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.