Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

934 Abschnitt XXVIL Von spiiteren Arbeiten1) fiber die lineare Gleichung sei nur nouh eine Abliandlung von Lorgna besprochen.) Lorgna gaelt zuniiehst auf die volistiindige Gleichung mit konstanten Koeffizienten eiii; er substituiert fMr die abhUungige Variable y den Ausdruek fz dz,, -fz dz) wo u und z neue Variable sund, w~hrend It konstant ist, und driickt dy, ddy,... durch z, u, y, dui und das Differential dx der unabhiingigen Veranderlichen x aus. Nach Einftihfrung dieser Werte in die urspruingliche Differenitialgieichu-ng setzt er den Teil, weicher den Faktor y besitzt, fflr sich gleich Null und erhiilt so zwei Gleichungen, deren eine nur z und seine Ableitungen nach ii enth~illt, also als Bestimmungsgleichung fUr - benutzt werden kann. Zugleich ist Ordnungserniedri gung erreiclit. Interessanter sind die UCntersuchungen fiber die Gle'ichungr 2. Ordnung') lM~d x2 '(a + bx"~)ddy + x(e + fx2)dxdy + (g + hxn)ydx2, von der u-s der Fall iL = 0 scion wiederholt begegnet ist (vgl. S. 911 und 927). Durch die Substitution y - ergibt sich x t X XdX2-= X2 (a -4- bx")ddz + x(- 2a + e -4 (- 2b + f)x")dxdz + (2a - e + g + (2b - f+ h)xl")zdX2, und diese Gleichang ist genau von derselben Form wie die urspriingliche. Die wiederholte Anwendung analoger Substitutionen z=-~z= wird daher wieder eine Gleichung der alten Form hervorbringren, n~imlich xm Mdx2 ==X2(a + b xn)ddz(ml) + x e - 2 ma + (f - 2 mb) Xn) dx dz(~'~ + ((in + m2)a - mne + g + ((in + in2 )b - in (f + h) x) n zmldA2 1st nuin das. letzte Glied gleich Null, so wird die Differentialgleichungn bedeutend vereinfaclit, und man kann ihr Integral leiclit angeben. Ein derartiges Verschwinden wird eintreten, wenn die Gleichungen rnt2a +i(a -e) +g =0 und n2 b +rn(b -f) +hIt= 0 1)Siehe auch Memorie di Mat. e Fis. Soc. It., t. VITI, 1799, parte I, p. 307ff 2)Ebenda, t. II, 1784, parte I, p. 177 if. 3) Ebenda, p. 197.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 931-950 Image - Page 931 Plain Text - Page 931

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 931
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/944

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.