Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

928 Abschnitt XXVIL integriert, auch den Fall gleicher und komplexer Wurzeln der dabei auftretenden llilfsgleichung behandelt.1) Den Fortschritt zu niclitkonstanten Koeffizienten machi Lagrangye 2); er wird dabei zu einer Gleichung geftibfrt, die wir heutzutage die Lagrangesche Adjungierte nennen. Multipliziert man die Gleichung wo, L, ]1i NV,-. T Funktionen von t sind, mit zdt, wo z eine noch zu bestimmende Funktion von t ist, und integriert, so erhailt man dureli partielle Integration dizLy(t -Mzy - f.izydt Jzdt-N7-d.N Setzt man diese Ausdriicke in die urspruingliche DifferentialgleiehUng emn, so kommt ( d - z +.)j (I Nz d- (I.PZ + + L -(1M 'Hz d-2N -. ydt=JTz dt. 1st der Klammerausdruck unter dem I-ntegraizeichen gleich Nulleine Relation, die man als Differentialgleichung fUr zauffassen kann -so bleibt eine Differentialgleichung ffir y stehen, deren Ordnunug im Vergleich zu der gegebenen Differentialgleichung urn einen Grad niedriger ist. Die Relation zur Bestimmung von z behandelt Lagrange auf dieselbe Art weiter; er verlangt eine Funktion y von t zu finden, deren Kenninis, genau wie vorher die der Fuinktion z, Ordn-ungserniedrigung erm6glicht. Er' wird dabei auf ei-ne Differentialgleichung fdr y zurulckgefuhrt, die sich von der Anfarigsgleichung, in y nur dadureli unterscheidet, daB die rechte Seite nicht T, sondern 0 ist. Lagrange wird damit zum Entdecker des Satzes, daB die Adjungierte der AdJungierten die ursprtingliche unvollstiindige Gleichung ist; da er aber ffir die Adjungierte keinen besonderen Namen hat, so hebt er diese auffiillige Tatsache nicht besonders scharf hervor. Euler komnit in 1) Vgl. diese XVorl., 1112, S. 892-896 bzw. S. 898. Den Fall gleicher Wurzeln behandelt dWAlIe mb e rt auch unter Tangentes irn Dictionnaire des rnathe'matiques (ler Encyclope'die m~thodique. 2) Miscellanea Taurinensia, t. I112, 1762/65 (1766), p. 179ff

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 911-930 Image - Page 911 Plain Text - Page 911

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 911
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/938

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.