Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Totale und partielle Differentialgleichungen.90 901 nicht explizite enthiilt'), die Verwandlung von Differentialgleichungen h~herer Ordnung in ein Simultansystem von Gleichungen 1. Ordnung. So fifihrt z. B. Euler') die Gleichung beliebiger Ordnunug dureli die Substitutionen dy = pdx; dp = —qdx; in ein System linearer GleichUngen 1. Ordnung iiber, ohne gerade besonderen Naclidruck auf die Bedeutung dieses Schrittes zu legen. flier sei noch folgende originelle Methode von Lagrange ffir eine spezielle Gleichung erwqhnt3~): 1St 0==fonct.( p, qx, rx,..) wo dy dp. dq. so ergibt sich mittels der Substitutionen Y = u und dx = du x der Reihe nach: (t.d d (u + t) P =- a + qx==t -d(u +t) r2 du& 7 p~u-1 —t, qx~ d~, r d u Setzt mnan diese Ausdriicke in die urspriingliche Gleichung emn, so ist die Ordnung urn 1 Grad erniedrigt. Im Anschlul3 an die Verwertung der Transformationen fiberhaupt, sei noch auf das Auftreten von Bertihfrungstransformationen bei Monge hingewiesen (vgl. S. 980ff). Wie sch6n erwiihnt hat Euler die Anwendung von Multiplikat oren zwecks Ordununserniedrigung der Integration dureli Substittiou vorgezogen und sich deshalb eingehend mit der Theorie der Multiplikatoren als der,wahren und naftfrlichen Quelle aller fiategrationen" ) beschliftigt. Er gelit dabei auf zwei giinzlich ver1) Die Reduktion gelingt, wenn man den 1. Differentialquotienten der abhangigen Veranderlichen als nene Variable einfiihrt; x und y ergeben sich dann als Funktionen dieser Variablen in Parameterdarstellung. Sielie Jnstitutiones calculi integralis, vol. II, p. 40. 2) Ebenda, vol. II, p. 373. Diese Reduktion, nach einer giltigen Mitteilung von Herrn Prof. v. Braun milil schon bei d'Alembert, Histoire de l'Acad'mnie de Berlin,7 t. IV, 1748 (1760), p. 289. 8) Miscellanea Taurinensia, t. JIV2, P. 342. 4) Institutiones calculi integralis, vol. I, p. 314. 58*

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 891-910 Image - Page 891 Plain Text - Page 891

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 891
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/911

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.