Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Transzendenten. iElliptische Integrale.86 869 die Abszisse elnes dritten Punktes ]1f, der zu den oberen in der Beziehung: CM3 = C-1MI + CM2 steht. Sind ferner P, 9, -R drei Kurvenpunkte, so liist sich ein vierter Punkt S derart angeben, daB RS ==PQ ist. Unter den zahlrei chen Sebriften geometrischen Inhalts, welche elliptische Funktionen beriicksichtigen, erw~hnen wir hier eine Abhandlung von Euler fiber die OberfIliche des schiefen Kegels (s. o. S. 520)'), und eine von Schubert Uiber die Abwieklung der ebenen Schnitte einies ZylinderS 2) (s. o. S. 5 21). Wir k~innen diesen Abschnitt niclit beschijeBen, ohne einen Namen auszusprechen, der in der kiinftigen Periode eine Hauptrolle spielen wird. Der princeps mathematicorum, Karl Friedrich GauB3 (1777-1855), beschuiftigte sich seit seiner ersten Jugend mit elliptischen Integralen, und es ist wohlbekannt, daB man che von den wichtigsten Entdeckungen Jacob is und A belis ilim seit lange angehbirten. Leider hinterlielB er von seimen jugendlichen Studien fiber diesen Gegenstand nur einige handschriftlilie, Pragmente, weiche erst nach seinem Tode gedruckt wurden 3), und aus welehen es nicht leicht zu ersehen ist, wie tief er waihrend unseres Zeitabschnittes in die neue Theorie eingedrungen war. Wiebtige AnLfschlirisse hat jedoch das Tagebuch von Ga uB1 gegeben.4) 1) De superficie coni scaleni, ubi inmprimis ingentes difficultates, quae in liac investigatione occurrn, perpenduntur (1776), Nova Acta Amad. Petrop. III, 1786 (publ. 1788), p. 69-89. Siehe auch die oben besprochenen Schriften von Legendre von 1786 und 1793. 2) De evolutione sectionum cylindri (1798), Nova Acta Acad. Petrop. XIII, 1795-17906 ~publ. 1802), p. 190-204. 3) Gauf3, Werke ELI, G~ttingen 1866, S. 404-406 (1797), 433-435 (1799); VIII, Gt~tingen 1901, S. 93-117. 4) Uber das von P. Stilekel entdeckte Tagebuch vgl. F. Klein, Mathem. Annal. LVII, 1903, p. 14-32. 566*

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 851-870 Image - Page 851 Plain Text - Page 851

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 851
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/879

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.