Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

860 860 ~~~~~~Abschnitt XXVI. I 1 unm6ogliclh 2-9 -V Ellipse 3 + + - Hyperbel 4 + - - Hyperbel 5 - ~ - Hyperbel und (Gerade 63- + Hyperbel und Gerade 7 + - + Ilyperbel, Ellipse und Gerade 8 + + + Ellipse und Gerade. Die Schrift von Legendre'), mit weleber wir tins nunmelir zu besch'aftig~en haben, Yerdient wohi als die Grundlage der systemati s che n Behandlung der elliptisehen Integrale bezeichnlet zu werden; und vielleiclit h~te die Theorie dieser Funktionen am Ende des 18. Jalirhunderts einen rascheren Fortschritt aufgrezeigt, wenn niclit die Legendresehen Untersuchungen aus iiuBeren Unmstanden so gut wie unbekanuat geblieben wiiren, his sic zwanzig Jahre spiiter durch die Exercices de calcul integral verbreitet wurden. Manche analytisehe Fragen, sagt Legendre, die sich niclit dureb Ellipsenb~igen aufli~sen lassen, fifihren zu Integralen. von der Form fPdx wo P eine rationale Funktion von x, It die Quadratwurzel eines Polynonis vierten Grades bezeichniet. Man kalin aber nachweisen, daB solehe Integrale auf drei Typell reduzierbar sind, dercn zwei ersten sich dureli Ellipsenb~igeil ausdriicken lassen, wiihrend der dritte von verwickelterer Art ist; daB aber die zwei ersten Typeri voneinarider zn unterseheiden sind, huingt davoii ab, daB der erste auf den zweiten zuriickf~hrbar ist, wiihrend das UDIgekehrte nicht stattfindet. ') M6moire sur le~ transcendantes elliptiques, o~i V'on donne des un~thodes faciles pour comparer et 6valuer ces transcendantes qui coinprennent les arcs d'ellipse, et qui se rencontrent fr6quemmeat dans les applications diu calcul integral, Paris, an II (1793). - Diese Abliandlung, welche der Pariser Akademie im April 1792 vorgelesen wurde, ersohien im darauffolgenden Jahre als- seibstandige Schrift wegen der inzwischen geschehenen Abschaffung der Akademnie. Sic ist selbst in Frankreich sehr selten, und wir verdanken es der Freundlichkeit von Prof. A. Bou1 -langer zu Lille, der die GefIilligkeit hatte, eimen ausffihrlichen Auszug nach einem in der Bibliothek de la Sorbonne existierenden Exemplar ffir uns zu liefern, daB es uns mtiglich ist, fiber diese wiclitige Schrift zu berichten. Pas Wesentlichate des Inhaltes des M11moire wurde von Legendre in seine Exercices do calcul int6gral (T. I, Paris 1811) einverleibt.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 851-870 Image - Page 851 Plain Text - Page 851

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 851
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/870

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.