Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Algebra. 75 Entstehungsweise des Werkes ist interessant. E111e r schrieb in der Gazette litt. de Berlin, 1768, fol. 245, ich,,nehme mir die Freiheit, Ihnen von meinen Arbeiten Naehricht zu ertheilen, mit weichen ich mich seit dem. V~erlust meines Gesichtes besehdiftigt habe, der von Herrn Kr afft und meinlem Uilteren Sohne dadurch ersetzt worden, daB sie meine Ideen ausgearbeitet und 65fters dureli ihre eigne Ansichten weiter ausgeftilrt habeni"'). Bestimmtere Auskunft finadet man iun Yorbericht zur Ausgabe von 1770: Urn das Lelirbuch zu verfertigen,,,erw~ihlte er sich einen jungen Mensehen, den er mit sich a-us Berlin zur Aufwartung genommen hatte, und der ziemlich fertig rechnen, sonsten aber nicht den geringsten Begriff von der Mathematik hatte: er war seines ilandwercks emn Schneider, und gehbirte was seine Fiihigkeit anlangt, unter die mittelmniiBigen K6pfe. Dem.,ohngeachtet hat er niclit nur alles wohl begriffen, was ihm seim groBer Lehrer vorsagte, und zn schreiben befahi, sondern er wurde dadurch in kurzer Zeit in den Stand gesetzt die in der Folge vorkommende schwere Buchstaben-Rechnungen ganz, allein auszuffiihren." Im. Vorbericht der Ausgabe von 1770 wird auch mitgeteilt, daB,,schon vor zwey Jahren eine russisehe Uebersetzung zum. Vorsehein gekoinmen ist". In etwas kicinerem. Druck als die erste deutsche Ausgabe erschien 1771 eine zweite, weiche als Verlagsort in vielen. Exemplaren Lund, in anderen St. Petersburg angab. Eine Ubersetzung ins Franz6sische wurde von Johann Bernoulli III., Direktor an der Sternwarte zu Berlin, angefertigt und von Joseph Louis Lagrange mit Zusiitzen fiber die unbestimmte Analysis versehen. Diese berfihmte Ausgabe ersehien 1774 zu Lyon. Andere franzdsische Ausgaben erschienen zu Lyon 1795 (an III), St. Petersburg und Paris 1798, Paris 18012). Valenti n') nennt zwei hollinudische Ausgraben, Amsterdam 1773, Dordrecht 1807. Eine lateiinische Ausgabe, mit den Zusiitzen von Lagrange, wurde 1790 in Venedig gedruckt. In den Jahren 1796-1797 ver&fentlichte Johann Philipp Griison zn Berlin die erste deutsche Ausgabe nach der von 1771, obgleich 1789 emn Auszug von Eulers Algebra von Johann Jacob Ebert, Professor der Mathematik zu Wittenberg, in Frankfurt am Main geliefert worden. Eine andere deutsche Ausgabe erschien in St. Petersburg im. Jahre 1802. Es ist auffallend, 1) Scheibel, Einl. zu Math. Biicherkentnis, Breslau 1781, Bd. I, S. 102. 2)G. Valentin iii Bibliotheca Mathematica, N. F. 12, 1898, S. 42. 3) Ebenda, S. 42. Hier werden auch einige andere, von uns nicht angefiihrte Ausgaben angegeben.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 71-90 Image - Page 71 Plain Text - Page 71

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 71
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/85

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.