Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

74 Abschnitt XX. handlung von Charles Marie Simon The'veneau (1759-t821) Clai rauts Algebra wurde, von Matbematikern hoch geschbitzt. Lam bert schien in semnen ersten Schriften Forschungsergebnisse, die inicht im. Clairaut zu finden waren, als neu und deshalb der V/eriiffentlichung wiurdig anzusehen. Im. Jahre 1758 erschien in Halle der zweite Teil des Cursus mathematici von Johann An~dreas Segner (1704-1777), damnals Professor an der Universitlt Halle. Dieser Teil fifihrte den Titel Elementa analyseos finitorum und behandelte die Algebra. Obschon Segner einer der besten Matbematiker und Physiker in Deutschland war, fand sein Kursus niclit viele Leser. Se gn er schrieb in Latein und steilte auch an die Fiihigkeiten seiner Sehilier hohe Ansprflche. Von 1735-1754 war er Professor der Naturlehre und Mathematik in Gdttingen. Sein Nachfolger an dieser Universit~it war Abraham Gotthelf Kiistner, weleher 1760 in Gdttingen unter deiza Titel Anfangsgrfinde der Analysis endlicher Gr~lben ein Werk verfal~te, welches den, Bedflrfuiissen, des Universit~itsunterrichts in Deutschland entsprach und zugleich die Lehren der grot~en Mathematiker seiner Zeit so erfoigreich popularisierte, daB es lange Zeit das beliebteste Kompendium war. Eine zweite Ausgabe erschien 1767; eine sechste vor dem Schiusse des Jalirhunderts. Als zweite, wiihrend der Periode 1759-1799 verfafte Schrift nennen wir den algebraischen Teil des schon frilhier (S. 40) angeffilirten Cours de mathe'natiques 'a lusage des gardes du pavilion et de la marine, 1764-1769, von Be'zout, worin eine elementare Darstellung der von B'z out 1764 ver~fentlichten bertihmten Abhandlung fiber die Aufl~sung von Gleichungen (S. 98) gegeben ist. In seinem. Cours 'de mathe'matiques 'a l'usage du corps de 1Fart ill erie, 1770-1772, wird diese Darstellung weggelassen, wahrscheinlich weil die Sache ffur Anf~inger Zn schwer war. Sonst ist die Algebra von 1770-1772 mit der frifiheren beinahe identisch. Der zweite Teil eines achtbdindigen Werkes, betitelt L ehrbegrif der gesamten Mathematik von Wenceslaus Johann Gustav Karsten (1732-1787), ersehien 1768 Zn Greifswald. Karsten lehrte seit 1760 an der neuen Universit~it Btitzow. Durch sein Werk erhielten die auf Mittel- und llochschulen eingefifihrten Kompendien von Wolf, Segner, Kistner eine gefahrliche Konkurrenz'). Ohne, Zweifel das einfluBreichste Buch fiber Algebra im. 18. Jahrhundert ist die Vollstaludige Anleitung zur Algebra von Leonhard Euler (erste deutsche Ausgabe 1770 in St. Petersburg). Die 1) Alug. Deutsche Biographie (Art. v. G in t h e r).

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 71-90 Image - Page 71 Plain Text - Page 71

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 71
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/84

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.