Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Algebra. 73 Eiri anderer englischer Schriftsteller, den wir erwhihnen nifissen, ist Thomas Simpson (1710-1761), Professor an der k~niglichen Miliflirakademie zu. Woolwich. Seine Treatise on algebra wurde 174.5 in London gedruckt; eine dritte Auflage 1767, eine filufte 1782, eine achte 1804. Die erste amerikanische Ausgabe ersehien 1809 in Philadelphia. Eine I~bersetzung in franz,5sischer Sprache wurde 1771 in Paris verdifentliclit. Ein drittes Werk wurde von dem schottischen Mathematiker Cohin Maclaurin unter deni Titel Treatise of Algebra 1748 zu London verb5ffentlicht, wovon die 4. Anflage 1779 ersehien. Die weite Yerbreitung von De La Cailles Legons 6l16mentaires de matheSmatiques nicht nur in Frankreich, sondern auci in Italien, ist von uns schon friiher hervorgehoben worden (5. 47, 48). Eine lateinische I~bersetzung durch,,C. S. e S. J." (== Carolo Scherffer, S. J.) erschien 1762 zu Wien, Prag und Triest. Scherffer verfaBte eine Aunzahi eigener Lehrbticher, von weichen die Jnstitu.tiones analyticae, Wien 1770, hier Erwahnnng verdienen. Das bedeutendste Werk dieser Zeit war aber das nach der heuristisehen Methode verfal~te Elements d'alge'bre des Alexis Claude Clairaut, Paris 1746. Dieses berflbmte Werk wurde 1752 von Christlob Mylins (1678-1754) zu Berlin ins Deutsche iibersetzt und an der Universitiit G~5tti-ngen gebraucht, his es von Kiistners Kompendien verdriingt wurde '). C l a ir anu t s Algebra ersehien in hollIndischer Sprache 1760 zu Amsterdam, von Ar noldus Bastiaan Strabbe iibersetzt. Eine 5. franz~sische Ausgabe in zwei Bdinden von S. F. Lacroix erschien 1797 in Paris. Diese enthailt Anmerkungen und Nachtraige fiber Gleichungstheorie, Kettenbriiche und Logarithmen, den Vorlesungen. von Lagrange uud Laplace an der Normalsehule entnommen, mid, eine einleiteinde Elementarschrift fiber Arithmetik, die in der Vorrede als grd6tenteils die Arheit des jungen Jean Baptiste Biot (1774-1862) hezeichnet wird. Lacroix schrieb an Pietro Paoli von Pisa, diese Ausgabe sei doppelt so umfangreich als die frfiheren und enthalte Theorien, die vorher inie in Elementarwerken erkliirt worden seien 2). Die 6. Auflage (1801 zu Paris) ist vom. Citoyen Jean Guillanme Gamnier (1766-1840), Professor an der Polytechnischen Schule, bearheitet und enthiilt eine arithmetische Ab1)C. H. Mfiller,,,Studien z. Geseli. d. Mlath.. an der Univ GZ~htingen", Abh. z. Gesch. d. math. Wiss., 18. Heft, Leipzig 1904, S. 113. Eine zweite Auflage, Berlin 1778, enthielt Zusiitze von G. P. Tempeihof. 2) Memorie della regia aecademia di sieneze, M~odena, Serie III, Tom. I, 1898, Sezione di Scienze, P. 109.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 71-90 Image - Page 71 Plain Text - Page 71

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 71
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/83

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.