Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Arithmetik. 63 1012 billiard, 1015 trilliard. llaitte sich diese Sprachiweise erhalten, weire man heutzutage von Verwirrung frei; es wilrden 109, 1012,y 1015 milliard, billiard, trilliard, und 1012, 1018, 1024 billion, trillion, quadrillion heiBen. Es ist bemerkenswert, daB das seit Anfang des 16. Jahrhunderts in Spanien von Ciruelo und Ortega gebranelhte Wort cuento fair 106 (sielie Bd. 112, S. 386, 387) sich erhalten hat nnd von Perez de Moya und Bails in iliren von uns frillier angefUhrten Werken dem Worte mill one vorgezogen wird. Ftir 1012 schreibt Bails bicuentos und Perez de Moya cuento de cuento. Die Ausfillirungen der Addition und Multiplikation waren mit den jetzigen Methoden identiseli. Im Multiplizieren fing manl ailgemein mit der niedrigsten Ziffer des Multiplikators an. Einige Autoren aber machen darauf anfmerksam, daB vorteilhaft mit der h~3chsten Ziffer des Multiplikators angefangen werden kann 1). Es werden drei Arten des Subtrahierens, gelelirt. Wenn eine Ziffer im Subtrahend der {Jborsetzer von Eulers Algebra ist. In der Vorrede des Werkes von 1792 MUl~ es nilmlich:,,le fameux Bernoulli, traductour de l'Algbbre de ce savant [Euler], a cru rendre service au public, en traduissant un Ouvrage.." Valentin hebt in der Bibliotheca Mathematica N. F. 12, 1898, S. 49 hervor, daB in Que'rards La France litte'raire III, 1829, P. 233 ein Work, L'arithm6'tique de'montre'e, op~r&e et explique'e von C. F. Gaignat do L'Aulnays de Nantes, Paris 1770, angefiihrt wird, mit der Anmerkung:,,Cet ouvrago aet' reimpr. en 1792 conime un ouvrage posthume de Leonard Euler, etc." (folgt der obige Titol). Wir haben zwei verschiedene Ausgaben der Eulorschen Arithmetik vom Jabre 1792 gesehen, die sich aber nur durch das Titelblatt, einen Satz in der Vorrodo und eino kurze Anmerkung unterscheiden. Der Titel der andoren Ausgabe lautet:,,L'arithmeftique raisonne'e et de'montre'e, oeuvres posthumos de Leonard Euler, traduite en frangois par Bernoulli, diredtexir de l'Observatoire do Berlin etc. (Berlin, chez Voss & fils et Decker & fils, 1792"). Der letzte Satz in der Vorrede der ersten Ausgabe, weicher sich auf Lagrange bezielit, wird weggelassen. Auf S. 616 der zweiten Ausgabe wurde hinzugefiigt:,,De I'Tmprimerie do G r a n g, rue de la, Parcheminerie". Bisher ist es niemandem m~iglich gewesen, alle in Frage koinmenden Werke einsehen zu k~Snnen, woshalb die Geschiclite des Werkes nicht definitiv bestimmt ist. In den Oeuvres complbtes en Frangois do L. Euler, publie'es par M. M. Dub ois et Drapiez in Belgien wurde die Arithmetik des Jahres 1792 als edit angenommen und 1839 als dritter Band herausgegeben. Urn sie den damaligen Schulbedflrfnissen anzupassen, wurde sie so grfindlich bearbeitet, daB sie mit dern Bucho des Jahres 1792 beinahe keine Alinliclikeit hat. Von nun an werden wir letzteres als.,,Euler-Bernoulli"l zitieren. 1) Z. B. W. J. G. Kars ten, Lehrbuch dor gesamten Mathematik. Der Erste Theil, Greifswald 1767, S. 128; John Mair, Arithmetic, 1794, S. 69; Lagrange, Math. Elementarvorlosu-ngen, deutsche Soparatausg. von Dr. H. Niedermuller, Leipzig 1880, S. 22, 23.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 51-70 Image - Page 51 Plain Text - Page 51

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 51
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/73

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.