Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Lehrbficher der Infinitesimalrechnung.67 679 bekannten Kommentar zu den Principia von Newton verdankt. Thomas Leseur, geboren zu Re'thel 1703, gestorbein zu Rom am 22. September 1770, war zusammen mit Fran~ois Jacquier (171 bis 1788; diese Vonl., 1112, S. 841) Professor der Matbematik und der Theologie zu Rom; beide wurden im. Jahre 1763 nach Parma berufen als L-ehrer des Infanten, weichem. sie ihr Lehrbuch der Integrairechnung widmeten. Von diesem, ans mehr als 1100 Seiten bestebenden Werke wollena wir nur sagen, daB es fuir eins der besten Lehrbiicher seiner Zeit gehalten wurde, und daB dieses Urteil nach unsenem. Ermessen ganz riebtig ist. Das Jahr 1768 zeichnet sich aber besonders durch die Erseheinung einues der wichtigsten Werke u nsener Peri ode, der I ns t it uti o ne s c alc uIi integralis (Petersburg 1768, 1769, 1770) von L. Euler (1707-1783; diese Von., 11112, S. 549) aus. Dieses groBartige Werk besteht aus drei starken Quartbiinden, denen emn vierter nach des Verfassers Tode von der Petersburger Akadernie 1794 hinzugefiigt wurde. Bei der auBerondentlichen Wichtigkeit desselben halten wir es fMr n6tig, den ailgemeinen Plan in semnen Hauptlinien wiederzugeben: Erstes Buch (L ib er). Integration der Funktionen euler Variabeln. I. Abteilung (Pars). Untersuchung der Beziehiungen, in welehen nun Differentiale erster Ordnung vorkommen. 1. Abschnitt (S ecti o). Integration der Differentialformeln. 2. Abschnitt. Integrationi der Differentialgleichungen. 3. Abschnitt. Auflusung der Differentialgleichungen, in weichen die Differentialgr6Ben nicht linear auftreten. II. Abteilung. Untersuchung den Beziehungen, in weichen Differentiale li~herer Ordnu-ng vorkommen. 1. Abschnitt. Differentialgleichungen zweiter Ordnung (mit zwei Variabein). 2. Abschnitt. Differentialgleichungen von h~iherer Ordnung. Zweites Buch. Integration der Funktionen mehrerer Variabein. I. Abteilung. Funktionen von zwei Variabein. 1. Abschnitt. Untersuchung der durch eine Relation zwischen ihnen ersten Differentialen definierten Funktionen von zwei Variabein. 2. Abschnitt. Dasselbe fUr die zweiten Differentiale. 3. Abschnitt. Dasselbe ffur die Wihenen Differentiale. II. Abteilung. Funktionen von mehr als zwei Variabeln. Aubang (Appendix). Variationsrechnung. Zusatz tiuppl em enturn). Entwicklung einiger besonderer Fifile der Integration von Differnetialgleichungen. Win wvolleni ferner die Verteilung der Kapitel des 1.Abschnittes

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 671-690 Image - Page 671 Plain Text - Page 671

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 671
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/689

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.