Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

56 Abschnitt XX. 1740) herausgegeben und im Gymnasium studiert. Der zweite Teil dieses Werkes, von Vasilii Kouznetzoff Utbersetzt, ersehien 1760. Es war E ulIe rs Absicht, alles recht deutlich zu erklilren und zu beweisen. Obsehon der mathematische Unterricht, ant dem. St. Petersburger Gymnasium unter der Lehrtiitigkieit von Ge org Wolfgang Krafft (1701-1754) und Vasilii Evdokimovich Adodouroff (1709 bis 1778) eiue durchgreifende Erneuerung erfuhr, erwirkte derselbe doch nur geringen EinfluB auf andere Schulen Rul~lands. Emn anderes Werk,7 welehes die alten dogmatiseben Methoden durch eine beweisende Lelirart zn ersetzen snehte, war die 1752 erschienene Algebra von dem Jngenieur Kapitiin-Lieutenant N i colas Mouravief (1721-1770). Es war das erste Werk in russischer Sprache ganz diesem Fache gewidmet. Dann ersehien emn Buch, welches der alle Beweise vermeidenden Darstellung folgte und viel grdl~eren Beifall als das Monraviefsche Werk gefoB. Dies war die Universelle Aritlimetik von Nicolas Kourganof (1725-1791.6), Professor der Mathematik und Navigation am Korps der adeligen Marinekadetten. In dieser Schule verdriingte dieses Werk die alte Aritlimetik von Magnitzky. Wiihrend der zweiten llil~fte des Jahrhunderts wurden hauptsiichlich deutsche mathematische Werke gelesen. Dimitri Sergievitch Anitelikof (1740-1788), emn Lizentiat der 1755 gegr~inideten Universitiit von Moskan,7 wurde 1762 als Lehrer an der Universitiit und den dazu gelibrigen Gymnasien angestelit. Er gab 1765 eine U~bersetzung aus der lateinischen in die russische Sprache der versehiedenen Teile von Weidlers Institutiones Matbeseos.., editio quinta, Yitembergae 1759, heraus. Uns interessieren hier nur zwei Teile,7 die Theoretische und Praktische Aritlimetik, deren zweite und dritte Anflage 1787 und 1795 ersehienen, und die Algebra, welche 1778 in zweiter Auflage herausgegeben wurde. Diese Werke,7 sowie diejenigen, welehe von Anitelikof selbst nach dem, Vorbilde der W e idlIe r shen und W ol1f fschen Werke geselirieben wurden 1), brachten in russischen Elementarwerken der Mathematik die demonstrative Methode in den Vordergrund. In GroBbritannien ist die Methodeneutwieki ung fuir den Reehennuterrieht langsamer fortgeschritten als in Deutschland. Das Ansehanunogsprifizip kam, gar nicht in Betracht, wohi aber wurde die Beweisfifihrung in den neneren Bilehern dem. bloBen Regelrechnen vorgezogen. Englisehe Rechenbiicher unterseheiden sich von de-nen des Festlandes hauptsach') Theoretiselie und Praktische Arithnietik (Auflagen: 1764, 1775, 1786, 1793); Elemente der Algebra, oder litterale Aritlimetik (1787).

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 51-70 Image - Page 51 Plain Text - Page 51

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 51
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/66

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.