Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

656 656 ~~~~~Abschnitt XXVI. ilires Titels, der Verteidigung nichit nur der Fluxions-, sondern audi der Tnfinitesimalmethode gegen die Angriffe von Berkeley (diese Vorl., 1112, S. 737 ff.) gewidmet. France sco Luino, Jesuit, geboren zu Lugano am 25. Marz 1740, gestorben zu Mailand am 7. November 1792, lehirte Astronornie und Mathemnatik zn Mailand, dann an der Universit'ait zu Pavia; mul~te aber wegen seiner zu kifihnen philosophisehen Ansicliten diese Stadt verlassen und wanderte nach Mantua, wo er eine philosophische Schule stiftete. - Luino sagt, en huitte von seiten Benkeleys einen Lobspruch den Mathematik und zugleich des Glaubens erwartet, sowie audh den SchiaB, daB die Prnizipien der Mathematik freilich begneiflicher sind als die des Glaubens, daB aber die Kiarheit der ensteren niclit gr~Ber 1st als die Glaubwiirdigkeit der letztereri, und daB die menschliche Vernunft so wenig verletzt wird durch Aneignung der dunkelisten Dogmen, als dureli Anerkennung der ilberzeugendsten mathematischen Beweise. Nach dieser Vorbenierkung kommt Lu i no zn seinem Ilauptgegenstande, wobei er aber zur Klarlegung der Prinzipien der Differentialrechnung keinen wesentlichen Beitrag liefert. Er erwiihnt eine Schrift von Bo sco vi chl): De natura et usu infinitoruin, et infinite parvorum (Rom 1740), in weicher gezeigt wird, daB sich die Fehler, die man dadunch begeht, daB man GrS~en dureli andere ensetzt, die sich von diesen um, Gr6Ben niederer Ordnung unterscheiden, wiihrend der Rechnuing gegenseitig auflieben. Auch Odoardo Gherli, Dominikaner, Professor der Theologie und Mathematik, geboren zu Guastalla bei Reggio 1730, gestorben zu Parma am 6. Januar 1780, spriclit in semnen Eleme nti2 ) analoge Riccardi (Bibl. mat. it.) sagt, daO diese Schrift keine typographische Angabe enthallt, und auch das von mir durcbgesehene, den Universiitis-Bibliothek zu Pavia gehb3rende Exemplar trdgt weder Druckort noch Datum. 1) Der Abt Ruggiero Giuseppe Boscovich (s. o. S. 420), gebonen zu Ragusa am 18. Mai 1711, war zugleich Philosoph, Dicliter, G4eodat, Astronom und Archi~olog. Er wurde oft vom Papst fiber technische und 5konomische Fragen zu. Rate gezogen, beschiaftigte sich mit eirner Gradmessung im p5,pstlichen Staat, machte lange Reisen und cutdeckte die Trfimmer von Troja. Er lehrte in Pavia, Mailand und Pisa, worauf er nach Frankreich fibersiedelte als Direktor der optisehen Abteilung der Marine. Spitter war er wieder in Italien, um die Drucklegung seiner Werke zu besorgen, weiche in Bassano in ffinf B~dnden erschienen; aber der Schmerz, dieselben niclit so selir gesueht zu sehen, als er hoifte, tniibte semnen Geist, und niclit viel spilter starb er in Mailand, am 13. Februar 1787 (A. Fabroni, Elogio deli' Ab. Ruggiero Giuseppe Boscovich, Mem. Soc. It. (1) IV (1788), p. VII-XLVt). 2) Gli elementi teorico-pratici delle matematiche pure, 7 Bde., Modena 1770-1777 (s. 0. S. 47, 76).

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 651-670 Image - Page 651 Plain Text - Page 651

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 651
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/666

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.