Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Die Gru-ndlaoen der Infinitesimalrechnung.64 645 Vorlesungen fiber analytische FunktionenD1. In der Zwischenzeit (1784) hatte er dureli die Berliner Akademnie, deren Yorsitzender er war, die Gelehrten der ganzen Welt aufgefordert, das hochwichtige Problem aufzulbsen; woraus erheilt, erstens, daB er darnals mit seiner eigenen Lisung niclit ganz zufrieden war, zweitens, daB, wenn auch die Akademie eine der vorgelegten Abliandlungen krdnte, die darin vorgesehlagene Methode semnen Geist so wenig befriedigte, daB er bald seine alten Ideen wieder aufniahm. Uber die erwiihnte Preisfrage miissen wir etwas ausfifihrlicher bericliten. Man verlangte 2),,eine lichtvolle und. strenge Theorie dessen, was man Un en dlich in der Mathematik nennt".,,Die h~bere Geornetrie", lautete die Aufforderung,,,benutzt hgiufig unendlicligroBe und unendlichlkiine Gr8iBen; jedoch haben die alten Gelehrte-n das Une-ndliche sorgfiiltig, vermieden, und einige beriihmte Analysten unaserer Zeit bekennena, daB die Wdrter unendliche Gr6Be widerspruchsvoll sind. Die Akademie verlangt also, daB man erkijire, wie aus einer widersprechenden Annahme so viele richtige S~ize entstanden sind, und. daB man einen sicheren u-nd. klaren Grundbegriff angebe, weleher das Unendliehe ersetzen dfirfe, oline die Rechnungen zn schwierig oder zu lang zu machen." Der Preis wurde der Exposition 414menta ire des pri-ncipes, des calculs, supe'rieurs (Berlin 1786)1) erteilt. Verfasser dieser Abhandlung war Simon Antoine Jean Lhuilier, geboren in Genf 1750, gestorben daselbst 1840, seit 1795 Professor der Mathematik an der Akademie in Genf, dessen Namen in mehr als einem Abschnitte dieses Bandes erseheint (s. o. S. 84, 432). Lhuilier erhebt wohlbekan-nte Bedenken gegen den Unendlichkeitsbegriff. Es zerlegt z. B. eine Ebene den Ranin in zwei goleiche Teile 4), und dasselbe tut eine der ersteren parallele Ebene; jedoch ist ih la diff6rentiation et ~b l'inte'gration des quantite's variables, Nouv. MWm Berlin, 1772 (publ. 1774), p. 186-221; Oeuvres, T. III, Paris 1869, p. 441 bis 476. ') Th6orie des fonctions analytiques, contenant les prineipes; du Calcul differentiel, d~gage's de toute consideration d'infini-. ment petits, d'e6vanouissants, dle limites et de fluxions, et re'duits 5' l'analyse alg6brique des quantite's fin ies, 1. Aufi., Paris 1797, 2. Aufi., Paris 1813 (wieder abgedruckt in Oeuvres, T. IX, Paris 1881). Siehe audh: Di Scours sur l'objet de la the'orie des fonctions analytiques, Journ. E~c. Polyt., VI. Cahier, T. III 1799; Oeuvres, T. VII, Paris 1877, P. 325-328. 2) Nouv. MWm Berlin 1784 (publ. 1786), p. 12-13. ') Eine lateinische Bearbeitung ersehien 1795 in Titbingen unter dem Titel: Principiorumn calculi differentialis et integralis expositio elementaris. 4),,... telles qu'on ne puisse noen dire de l'une qu'on no puisse e6galement dire de l'autro",.42

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 631-650 Image - Page 631 Plain Text - Page 631

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 631
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/655

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.