Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

626 Abschnitt XXV. muB; der eine umfaBt die Arbeiten fiber die darstellende Geometrie, der andere diejenigen Uiber die Anwendung der Analysis auf die Geornetrie, worilber man im vorigen Abselinitte ausffflirlich bericlitet hat. Zn Beginn unseres Bericlites uiber die Arbeiten der ersten Gruppe mnf3 man daran erinnern, daB Monge auf dieselben durch die Anwendungen gefalfirt wurde, welehe muan mit der neuen Methode auf die militairische Topographie machen konnte. Und hier liegt audh der Grund zn dem Verbot der Verbifentlichungo der neuen Methoden, weiches bis 1795 (Grt~ndung der Normaalsehule) aufreclit erhalten blieb. Diese Methoden verbreiteten sich fiber die Grenzen Frankreiclis hinaus in der ganzen gelelirten Welt, als er drei Jahre spitter das Werk verdifentlichte:,,Geome'trie descriptive. Le~ons donne'es aux Ecoles normiales, lFan 3 de la Republique. Paris, an VII."') In dem,Programm", w omit dieser Band begyinnt, wird die nleue Lehre, weiche M onge jiren Namen unid die Wflrde einer Wissenschaft verdankt, als emns der Mittel hingYesteilt,,pour tirer la nation fran~taise de la dependeiice oft elle a 6te' jusqu'ah present de l'industrie 6trange're"112); in Wirklichkeit aber wird sie, gemaif den Zwecken der Schule, an weicher Monge lehrte, in der Sprache der reinen Wissenschaft anseinandergesetzt. Diese erhabene Richtnng zeigt sich schon kiar auf den ersten. Seiteni, wo der Verfasser, riacidem er die zwei Ziele der darstellenden Geometrie (Darstellung, der dreidimensionalen Figuren auf einer Ebene, Ableitung der Eigenschaften einer Figur aiis einer Darstellung derselben) aufgestellt hat,7 sich zur Methode der doppelten Orthogonalprojektion wendet, indemt er sich die Frage steilt, weiches die besten Beziehnngselemente seien, urn die Lage eines Raumpunktes zu bestiminen. Kdnunen drei Punkte dazu dienen? Nein, weil zwei Punkte existieren,7 weiche gegebene Entfernnngen von drei gegebenen Punkten haben. K~innen drei Geraden dazu dienen? Neil], weil acht Punkte vorhanden sind, weiche gegebene Entfernungen vonl drei Geraden haben.8) K~3nnen drei Ebenen dazu dienen? Ja! Deuni, weun es auch acht Puh~te gribt, weiche gegebene Entfernungen von 1)Die,,Geome'trie descriptive", weiche ins Deutsche von G. S chreib er frei iibersetzt wurde (,,Lehrbuch der darstellenden Geometrie nach Mon ge s Ge'ome'trie descriptive 'vollstiindig bearbeitet"; Karlsruhe und Freiburg 1828), wurde kiirzlich in die Sammiung,,Ost wal1dis Klassiker der exakten Wissenschaften" (Nr. 117) aufgenommen; die (treue) tVbersetzung und die Noten gehbreii R. Haul~ner an. 2)Anderswo (Journal polytechnique, T. I, p. 1) wird sie als 1,une esp~ee de langue n~cessaire ~c tous les artistes" bezeichnet. >t Ih einer Note am Ende des Bandes wird die Existenz soicher Punkte erkli~rt, aber nicht bewiesen.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 611-630 Image - Page 611 Plain Text - Page 611

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 611
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/636

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.