Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

604 1304 ~~~~~Abschnitt XXV. Punkte X der Projektion von N; wenn null weiter OF und NI zur Tafel rechtwinklig sind, so wird X auf der Streeke IF liegen und dieselbe irn Verh~iltnis OF: NI teilen. Diese Bemerkung, eine Verallgerneineru-ng derjenigen, die wir schon bei s' Grayve san de fanden, fiihrt zu einer ebenen Konstruktion des gesucliten Punktes X. Urn zu derselben zu gelangen, zielien wir durch N die zur Horizontalebene reehtwinklige Gerade NM~l und eine beliebige Hilfsgei-ade, die die Ebene MlS in HI schileiden rnige; so entsteht emn rechtwinkliges Dreick JYHN, dessen spitzer Winkel ]JHNA die Neigung a jener Hilfsgeradeii zu der Horizontalebene darstelit. Ist ferner MIL zur Tafel rechtwinklig, so ist ILJJIN emn rechtwinkliges Parallelogramm und daher JuN IL. Nelimen wir null zuletzt noch an, daB die Fig. 66. Fig 67. Tafel auf die Horizontalebene umgelegt werde, so wird die Fig. 67 entstehen. In dieser ziehen wir nun die zu L (2 parallele Gerade FA und durch 41 die zn L Q reclitwinklige Gerade M~L; ferner verilaingern wir die Gerade M~L so weit, bis die Verldngerung LI gleich der gegebenen H~he des Punktes 1st; der gesuclite Punkt X wird dann augenseheinlich auf die Gerade Fl fallen. Es sei -nun ferner Q2 der Schnittpunkt von 1111 mit der Grundlinie L (2 und ferner die Strecke Q U == Q H. Durch U ziehen wir weiter die Gerade UC, so da8 der Winkel UC Q == a wird, und dureli F reclitwinklig zu FA die Strecke FP, die gleich der gegebenen Entfernung zwischen dern Auge und der Tafel sein soil. Die Gerade PA sei zu ]JlQ parallel und die Strecke AG== A P. Zuletzt sei die Gerade A B zu PF parallel und die Gerade GB zu CU. Die Geraden F1 und BC schneiden sich dann in dern gesuchten Punkte X. Urn sich dessen zu vergewissern genti~gt es, festzustellen, daB X die Strecke Fl in dern bereits angegebenen Verhiiltnis teilt. Z an ott i beweist

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 591-610 Image - Page 591 Plain Text - Page 591

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 591
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/614

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.