Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Die Perspektive vom. Mittelalter bis zu Ende des 17. Jahrhunderts. 591 D e sa rgu es fiber die Perspektive ima ailgemeinen wahrscheinlich die gebeiminisvollen und jetzt verlorenen,,Le~ons de t'n~bres" in engem Zusammenhang stehen, wo die Kegelschnitte als von einem erleuchteten Kreise geworfene Schatten betrachtet waren, das Liclit ira Endlichen vorausgesetzt, urn keine Kurve auszuschlieBen. Eine andere Schrift, in welcher die Methoden des Desargues erkilirt und entwickelt sind, ist die,,Perspective adresse'e aux the'oriciens", die Pond ra am Ende der Bos se schen,,Perspective" eingeschaltet fand (Oeuvres de Desargues, I, p. 439-4632); sie hat den Zweck, die Angriffe zuriickzuweisen, weiche gegen D e sargue s in dem Werke,,a perspective speculative et the'orique. De l'invention du feu Sieur Alleaume" (Paris 1634) gerichtet worden waren.') Einen ganz anderen Standpunkt Desargues gegenilber, dem von Bo sse ganz entgegengesetzt, nalim Cuir a belile eim, dessen heftige und unbegriindete Kritiken wahrscheinlich einer verdienten Vergessenheit anheirngefallen wiiren, wenn Poudra nicht in seiner Ausgabe der Werke des Desargues die Erinnerung an dieselben wieder aufgefrischt h~itte. An diese gewissenhafte Publikation verweisen wir diejenigen unserer Leser, welche die Einzelheiten dieser son derbaren Streitigkeiten kennen zu lernen wiinschen, in deren Verlauf unter anderern auch eine Herausforderung erfolgte, nach der jeder der Widersacher dem. anderen 100 Pistolen versprach fMr den Fall, daB es ibm. gellinge, ihn von seinem Unrecht zu tiberzeugen. Urn Curabelle jedoch tejiweise zu entschuldigen, wollen wir auch bemerken, daB im. Jahre 1642 emn Buch von Pater du Brenil ans Licht kain2), in dem. die Ideen D es a rgu es' in vollkommener Entstellung dargestellt sind von einem, der sie nicht verstanden hatte. Die von du Breuil begangenen Jrrtflmer wurden von Des argues selbst vor der Oiffentlichkeit mit groBer Heftigkeit zurflckgewiesen; so entstand ein hartnriickiger Streit, weleher ungef 4hr 40 Jahre dauerte, und infolgedessen Bosse, der trene Besch~itzer des Desargues, semnen Lehrstuhl an der Akademie der sch~5nen KrInste verlassen muBte. Als der Kampf immer heftiger wurde, setzte Desargues, urn uhn emn Ende zu machen, einen Preis von 1000 Franken ffur denjenigen aus, welcher nene Verfabren zur Ausfiihrung von Perspek')Aus dem. Bericlite, weichen P o ud ra (,,llistoire"l, p. 288-309) fiber dieses Werk gegeben hat, erhelit, daB darin eine Auflii5sung des Problems enthalten ist, die Perspektive einer Figur zu finden, deren Seiten und Ecken gegeben sind. 2),,La perspective pratique n~cessaire a~ tous...par un Parisien, religieux de la Compagnie de Jesus"; vgl. Poudra, a. a. 0., p. 271-287, wo auch fCiber die folgenden verbesserten Auf lagen berichtet wird und darin enthaltene Andeutungen fiber die Militar- oder Kavalierperspektive angegeben sind (s. S. 283).

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 591-610 Image - Page 591 Plain Text - Page 591

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 591
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/601

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.