Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

444 444 ~~~~~~Abschnitt XXJJI. zx= 20 aretg + 8 arctg 3 die liuBerst bequeme Formel: 4 {10 + 3 0 35 0 erhielt. Mit ihir berechnete er, nach seiner Angabe, zr in einer Stunde auf 20 Dezimalen '). In einer anderen Abhandlung vom 17. Juni desselben Jahres 2) bildete Euler die leiclit Zn beweisende Gleichung: ar?ng2-X 2fx~~ + 24< ~f7-+ + X4 0 0 0 entwickelte diese Integrale in Reihen, setzte x=- und dann= I 2 und erhielt dadureli Reihien fUr aretg-3 und aretgr, welehe in die Gleichung ' 2 arctg, -~- - arctgr - eingesetzt ebenfalls eiuen zur Be rechnung von zi brauclibaren Ausdruck lieferten. Zn einer auderen interessanten Abbiandlung tiber das hier einschligige Gebietwurde Euler dureli cinen von Descartes geinacliten Versuch der Kreisrektifikation veranlatlt3) (vgl. S. 259, 260). Zn diesem Zweck batte Descartes an das Quadrat bf (Fig. 25) das Rechteck cy, dessen vierte Ecke auf der Diagonale liegt und dessen Fliche gleich -~de-, Quadrates ist, angelegt, an dieses 4~~~~~~~~ wieder emn Recliteck dA des vorhergeheiiden usw. Dadurch war er schlie~l ich zu einem Grenzpunkt x gelangt, der so liegt, daB ax dem Durelimesser des gesuchten Kreises gleich wird. Dabei % cz hatte er aingegeben, daB ab der Durelimesser des Fig. 25. demz Quadrate eiingeschriebenen Kreises, a c der~ Durchrnesser des dern Acliteck eingeschriebenen, ad jener des dem Sechzehneck einoreschriebenen Kreises usw. ist, so ') Investigatio quarundam serierum, Nova Acta Acad. Petrop. XI, 1793, p. 133ff, gelesen am 7. Juni 1779 (ersehienen 1798), p. 133. In einem anderen Aufsatze, der erst 1862 in den Opera posthuma L. Euleri von P. H. FuD et N ic. F ul3 I, p. 288 ver~Sffentlicht wurde, wird diese Reihe noch auf einem etwas anderen Wege abgeleitet. Dort findet sich obige Angabe fMr die Zeit der Berechnung. 2) Nova Acta Acad. Petrop. XI, p. 150. ') Oeuvres de Descartes

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 431-450 Image - Page 431 Plain Text - Page 431

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 431
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/454

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.