Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Trigonometr. und andere Tafeln. Zykiometrie. Trigonometr. Refihen. 441 velles tables trigonome'triques" von Hob e rt und 1(1el1e r ) in Deutschland ersebienen, die sich dieser Teilung bedienten. In der Vorrede Zn letzterem Werk, weiches das erste war, das in Deutschland die zentesirnale Teilung des Quadranten einzufiihren suchte, wird der IDifferenzenmethode zur Berechnumg der Tafeh3 das Wort geredet und in der Tat hatte die Herstellungr der,Tables du Cadastre" das U~bergewiclit dieser Methode Uiber die direkte Bereclbnu-ng auf das scblagrendste dargetan. Obwohl man sich, wie sehon am Anfang dieses Abselinittes erwiihnt, zur Berechnung der Lograrithmen stets der unendlichen Reihen bediente, maebhte sich doch am Ende des Jahrhunderts das Bestreben geltend, elementare Methoden herzustellen, mit denen eine soiche Berechnung wenigrstens fMr die Zahlenlogarithmen m6grlich wiire. Der Predigrer der franz6sischen Gemeinde und nachmalige Professor der Mathernatik an der Acade'mie militaire in Berlin, Abel Bflirj a (siehle S. 29) verb3ffentlichte 178 (32) zwei solche Methoden zur direkiten Berechnung der Logarithmen. Die erste berulite darauf, daB er dureli abwechselndes Ziehen der zweiten und der fiinften Wurzel atiss 10 nnd den hierdurel entstehendeii Zahien die zu den Logarithmen 0,1, 0,2,... 0,9; 0,01, 0,02,...0,09; 0,001, 0,002,... 0,009 usw. geh~5rigen Numneri bildete, dann die ersten 9 Vielfachen dieser Zahlen berechnete und alles in einer Tafel vereinigte, in weicher die Logarithmen vomn grd~ten zuni kicinsten abnehinen. Diese,Hlllfstafel" 3) hat er bis zu 1 fortgeffihrt. Deni zn einemn gegebenen Logarithinns, z. B. zu 0,463... geh~irigen Nuinerus findet man dann, indem man die Faktoren von 1001,4. 100,06. 1001,013... in jener Tafel aufschludigt und miteinander multipliziert, was durch die Vielfachen in der Tafel erleichtert wird. Auch die umgekehrte Aufgabe 1IMt sich, wie Biirja zeigt, mit der Hilfstafel leiclit Risen4). Die zweite Methode, die er mitteilte, diente dazu, jeden Logamales ou Tables des logaritlimes...revues, augment6es et publi6es, par J. B. J. Delambre, Paris, an IX (180/1), klein-80. 1) Nouvelles tables trigonome'triques calcul~es pour la division d~cimale dui quart de cercie. Berlin 1799, 80. 2) Der seibstredende Algebraiste 1786 und Me'moires de l'Acad. de Berlin 178687 (publiziert 1792), p. 433-478, und kiirzer im Leipziger Magazin ffir reine und angewandte Mathematik von J. Bernoulli und Hindenburg 1786, p. 90-105. 3) A. a. 0., p. 456-4:78 Das Verfahren ist wahrscheinlich Long nacligebildet, der es in P. T. 1714, XXIX, Nr. 339, P. 52-54 gab. 4) Dem Gedanken, weun auch nicht der Form nach dieselbe Methode hatte schon Brook Taylor 1717 in den P. T. Vol. XXX, Nr. 35~2, p. 618-622, enatwickelt.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 431-450 Image - Page 431 Plain Text - Page 431

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 431
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/451

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.