Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

440 Abschnitt XXIH. Dieser teilte seine Hilfsarbeiter in drei Gruppen. Die ilerstelluing der ftir die Rechnung notwendigen Formiehi lag in den ilAnden beriihmter Matheniatiker, wie Delambre und. Legendre, die zweite Gruppe bestand aus Reebnern, die mit der Analysis vertr'aut waren, wiihrend die Mitglieder der dritten Sektion, zu denen mnan haupts~chlich die durch das neue Regime brotlos gewordenen Perilekeimacher heranzog, nur die Additionen und. Differeuzenrechnungen auszufiihren hatten. Dabei vollzog man'1) die Berechnung der Sinus von 100 Zn 100 mitteist der Reihe, die Sinus der zwischenliegenden B6gen wurden von Grad zu Grad mnit der Formel. shin(a + b) == 2 cos a sin b + sin (a - b) bestimimt, und alles fibrige wurde dureli eine geschickt, angelegte Differenzenrechnnng ausgefifiltf, deren auf M out o ns Methode beruhiende Einrichtung man hauptsdehlich Legendre verdankte2). Das Werk umfalit handschriftlich 17 Binude in Folio und enthbilt neben einer ansfihrlirhhen Einleitung fiber die Herstellung usw. der Tafelin die nattirliehen Sinius fuir jeden 100009tenl Teil des Quadranten auf 250 Dezinmalen, urn sie sicher auf 229 zu haben, mit Angabe von 7 oder S Kolonnen Differenzen, ferner die Logarithmen der Sinus und. der Tanigenten fuir jedes Hunderttauseiidstel des Quadranten auf 14 Dezirnalen mnit 5 Differenzen, daun die Logarithmen der Verhaltuisse der Sinus und der Tangenten zu ihren BMum fMr die 5000 ersten Hunderttausendstel des Quadranten in 14 Dezimialen, weiter die Logaritlimen der Zahien von 1 bis 10000 auf 19 Dezimialeri und. die der Zahien von 10000 bis 200000 mit 14 Dezimaistellen und 5 Differenzen. Das begonnene Riesenwerk war also wirklich dem Plane gemi~B zu. Ende gefifihrt worden, blieb aber leider unverdffentlicht, da der bereits angefangene Druck wegen der Zerrf~ltung, der Finauzen eingestellt werden muilte. I~brigens hat dasselbe an Wert bedeutend verloren, da die Hundertteilung des Quadranten in der Folgre keinen Eingang fand, obwohl. sie Legendre in seiner vielbenutzten Trigonometrie den Rechnungen zugrunde legte, und auch bald kleinere Tafeln, wie die jables trigooAriqnes d'cimales" von B o rda 3) in Frankreich und. die,,Nou1)Mermoires de l'nstitut V', an XII, p. 56-66: Rapport sur les grandes tables trigonome'triques d6cimales du cadastre par L a g r a n ge, L a p 1 a c e et D e - lambre und. Bulletin de la SocietM Philomnathique de Paris III, 1811, Bericlit von denselben. Vgl. auch Comptes rendus de l'Acad. de Paris 1858, XLVI, p. 911 bis 912; ferner Annales de l'Observatoire imperial de Paris IV, 1858, p. 123 bis 150, endlich Nouvelles Annales XIV, 1855, p. 14-17 des historischen Teils. 2) Counaissance de temps 1817, p. 219-233. ') Tables trigonome'triques d~ci

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 431-450 Image - Page 431 Plain Text - Page 431

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 431
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/450

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.