Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

438 Abschnitt XXIII. Zahien und der trigonometrisehen Funktionen sowie die goniometrisehen Funktionen selbst, die L'Ingen der Kreisboigen mid versehiedene den Kreis und die Berechnung der ebenen und sphuirischen Dreiecke betreffende Formeln. 1794 ersehien dann in Leipzig,,Logarithmisch-trigonometrisches Haudbuch" und im gleichen Jahre Vegas vollstiindigstes und bedeutendstes Werk in dieser Rielitung, der Jhesaurus logaritlimorum completus ex Aritlimetica lograrithmica, et ex Trigo-nomnetria arteficiali", Lipsiae 1794, 20. Die erste Tafel desselben, der, Magnus Ca-non logaritlimorum. vulgarium" enth~ilt die 10 stelligen Logarithmen der Zahien von 1 his 1000 ohne Diiferenzen und Foil 1000 his 100999 mit Differeuzena, die 2. Tafel, der Magnus Canon logarithmorum vulgarium trigonometricus gibt die 10 stelligen Logaritlimen der Sinus, Kosinus, Tangenten und Kotangenten und zwar zwischen 00 und 20 in Intervallen von 1" und fUr die iibrigen Winkel von 10" zn 10" mit Angabe der Diiferenzen. Anl~erdem findet manl noch darin Tafeln fair Kreisbogenliingen, eine umifassende Samminung trigonometrischer Formein und Wolfram s hy-perholisehe Logaritlimen der Primzahlen. Vegas Thesaurus war, wie er selbst sagt, eine Neuherechnu-ng von Viacks Tafein (112, S. 443fif.), und er glaubte die Fehier jener Tabellen so verbessert Zn haben, daB ei' ffur jeden ilim angezeigten Fehler einen Dukaten zn. zahien versprach. Doch geniigte, wie nachmals G a u B in einer Besprechung des Werkes nadhwies'1), die Tafel II der Anforderung, die Tabulargrb~le du~rfe niemals urn mehr als eine halbe Einheit der letzten Dezimaistelle von denm waliren Werte abweichen, keineswegs. Emn Jahr nach dem. Erseheinen des Thesaurus kam in Paris die Tafelsammilung von Frangois Callet (1744-1798) heraus, die wir schon 5. 423 anfiihrten 2). Sie umfa~te im ganzen 11 wichtige Tafein in einem nicht iibermnffBig dicken Oktavband und berticksiehtigte nehen der alten Teilung, des Quadranten audh die Hundertteilung desselben. Die Haupttafeln enthalten 7 stellige L ogarithmen der Zahien wie der trigonometrischen Funktionen, doch sind audh die gewbhnliehen und hyperbolischen Logarithmen der Zahlen von 1 his 11200 und von 101000 his 101179 sowie die gew~hnliehen und hyperbolischen Antilogarithmen von 0,00001 his 0,00179 in Intervallen von 0,0000 1 uind von 0,000001 bis 0,000 179 in Intervallen 1)Astronomische Nachrichten 1851, Nr. 756, Werke HII p. 257-264. Vgl. dagegen die Ansicht von Lebe r,,abularum ad faciliorem interpolationis computationona utilium Trias", Vindob. 1897. 2) Tables portativos de logaritlimes 1795, 80. Die unmfangreicho Einleitung (118 Seiton) enthiilt eine genaue Angabe der Berechnung dor Tafoin. Neudrucke ersehienon 1827, 1829, 1853, 1890.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 431-450 Image - Page 431 Plain Text - Page 431

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 431
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/448

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.