Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

424 424 ~~~~~~Abschnitt XXIII. hier in Betracht kommen, gar keine exakte Rechnung gestatten, und gab'1) einien kurzen und selir fibersiclitlichen Beweis des sch6nen Theorems. Das Lehrgeba-ude der Trigotonietrie. Versuelhe eiuer iiiiglielist eiufachen Begriindung desselben. Obwohl uns das Vorhergehende emn Buld von der theoretischen Eutwicklung der Trigonometrie in der zweiten Jlilfte des 18. Jahrhunderts gab, diirfte es doch nieht fiberfiUissig erseheinen, sich die Frage vorzulegen, wie rasch und in weichem Umfang die alimahlich angewaclisene Summe von neuen Kenntnissen in der Lehrbiicherliteratur Verwertung fand, da gerade sie zur Ausbreitung der Wissenschaft in weiteren Kreisen diont uind daduroli ibrerseits wieder auf das Waclistum jener befruclitend einwirkt. Wir wollen daher diese Frage dureli den folgenden kurzen Uberbijek zn beantworten suehen. In alien, auch den gelehr~esten Korupendien jener Zeit, mit einziger Ausnalime von KRilgel s Analytischer Trigonometrie, wurden die trigonometrischen Funktionen noch als Linien deilniert, und demeutsprechend wurde audi der Sinus totus oder Radius r m-itgrefihrt. Nur zur Vereinfachung der Formein setzten ihn manehe Schriftsteller, wie Karsten'), Kiistner und Cagnoli gleich 1. Eulers, Bezeichnungrsweise der Funktionen dagegen fand ziemlich rasohe und umfassende Yerbreitung, wiihrend der alte Gebrauch, die Lehrsiitze in Proportionen zu. schreiben, mit grof~er Ziihigkeit festgehalten wurde.3) Die Aufstellung der Funktionen ffir alle 4 Quadranten wurde seit der Verbiffentlichung von E ul1e rs,,Introductio" allgemein als notwendig erkaunt, gesehah aber immer noch, selbst fMr die Tangenten und Kotangenten, an der Figur, wodureli Jrrttmer in den Zeichen niclit immer vermieden wurden. Durch die Beachtung der lIingSt sifl a bekaunten Gleichung tg ax = - -, Oder wie sic damals stets geschrieben wurde: tg ccx r == sin a: cos xc, brach sich jedoch die Erkeanutnis des Richtigen allmiihlich Bahm, so daB man a posteriori eine Ubereinstimmung mit der geomietrischen Interpretation suchen konnteD). ')De quelques, probl~mes relatifs aux triangles sph~riquos avec une, analyse Complhte do cos triangles. Journal de l'iPcole Polyt., 6. cali., 1798/99, p. 293 big, 296. 2) Wenzeslaus Johann Gustav Karsten hat zwei her einschlilgige Worko geschrioben: Mathesis theoretica elemontaris atquo sublimior, Rostock 1760, 80, und Lelirbegriff der gesammten Mathematik, 2. Teil, 2. Aufi., Greifswald 1786, 80. 3) Vgl. z. B. Legendres Mh~nents de Ge~ometrie noch in dcr 14. Aufl, von 1832. 4) Se gneor, Elementa Arithmeticae Geometriae et Calculi

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 411-430 Image - Page 411 Plain Text - Page 411

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 411
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/434

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.