Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Geschichte d. Mathematik in selbst. Werken, monograph. Arbeiten usw. 31 und insonderheit findet die Geschiclhte des Regenbogens, welehe Scheibel (s. S. 15) mit neuen Wabrnehmungen bereichert hatte'), eine ausgiebige Berticksichtigrung. Uber den archimedischen Brenn-. spiegel hat Dutens2) (s. S. 17) eine besondere Abhandlung geschrieben. Von der alien Astronomie handelt F. Meinert (1757-1828) in einer Monographie 3), die auffifilig weni g in das Publikum gedrungen Zn. sein scheint. Selir wertvolle Autfschfiisse Uiber gesehichtliche Dinge linden sich in dem bertilimten gemeinverstiindlichen Werke des grol~en P. S. Laplace; die erste Auflage desselben geh6rt~ noch dem XVIII. Jalirhundert an4). Gegren einige astronomisch -chronologische Noten von Costard (s. S. 150), weiche in den,,Phil. Transact." der vierziger und ftinfziger Jalire stehen und von einer Schrift 5) fiber die Meteorsteinfallprognose6) des An axago ras gefolgt w-urden, nahm J. Bernoulli III Stellung 7). Zur kometarisehen Astronomie, der Vergangenheit iiufberte sich C h. Burney8) (1726-1814), zur arabischen Astrognosie F. W. V. Laeh9) (1772-1796), der sich hauptsiichlich auf eine unliingst ans Licht getretene Beschreibung 10) einer ktinstlichen Himmelskugel mit arabischen Schriftzeichen stiltzte. Audi die antike Gnomonik hat sich in II. G. Martini ") einen Liebliaber erworben, den jedoch J. F. van Beek-Calcoen'12) weit ilberragte. Das ganze Mittelalter hatte, nachdem bereits die Griechen diese ') Scheibel, De J. Fleischeri Vratislaviensis in doctrinam de iride meritis, Breslau 1762. 2) Dutens, Du miroir ardent d'Archim~de, I, Paris 1775, 11, ebenda 1778. 8)Meinert, Uber die Gesehiclite der Miteren Astronsomie, ilalle a. S. 1785. Wir fanden das Buch nur emn einziges iMal zitiert, und zwar bei R. Wolf (Geseli. d. Astron) S. 785. 4) Laplace, Exposition du syst~me du monde, Paris, 1796. 5) Costard, Use of Astronomy in Chronology and History, Oxford 1764; eine Schrift, deren Tendenz sehr zu billigen ist, da in der Tat die alte, Geschichte gar oft einzig und allein durch Nacliberechnung gesicherter astronomischer Vorkommuisse z's einer gewissen Festigkeit ihrer Ergebnisse durchdringen kann; das Hauptbeispiel ist allerdings niclit gerade ghicklich gewilhlt. 'I) Vgl. hierzu R. Wolf, a. a. 0., S. 187; J. H. Maedler, Geschichte der Himmelskunde von der altesten bis auf die gegenwiirtige Zeit, I, Braunscliweig 1873, S. 37. 7) Bernoulli, Examen des remarques de M. Costard sur les 6clipses d'IbnJounes, Nouv. Meum. de l'Acad. de Berlin, 1784, S. 293ff. ")'Burney, An Essay towards the History of Comets, London 1769. 9) L ach, Anleitung zur Kenntnis der Sternnamen mit Erliluterungen aus der arabischen Sprache und Sternkunde, Leipzig 1796. 10) Globus coelestis eufico-arabicus Veliterni Musei Borgiani a. S. Assemano illustratus, Padua 1790. J. S. Assemani (1687-1768) liatte walirscheinlich diesen Globus erworben; sein Neffe Sim on (1752-1821) lieferte die genaniate Monographie. Vgl. auch Fiorini- Gffnther, Erd- und Ilimmelsgloben, ihre Gesehichte und Konstruktion, Leipzig 1895, S. 1,5ff. "1)Martini, Abliandlung 'von den Sonnenuliren der Alten, Leipzig 1777. 12) van Beek-Calcoen,. Tractatus de gnomonica veterum, Utrecht 1797.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 31-50 Image - Page 31 Plain Text - Page 31

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 31
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/41

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.