Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

380 Abschnitt XXII. einige Anderuingen in die Lds-ungen der italie-nischen Geometer hineinbraclite. Ebenso als Beendigung der Arbeiten, die schon frtiher ange-. fangen waren, naimlich in der ersten HdIlfte des 16. Jahrhunderts 1), ersehien das Werk von Masehero ni La Geometria del compasso 2), das im Jahre 1797 ersehien. Sein Gegenstand, wie schon aus dem Titel ersiclitlich, besteht aus der L~isung aussehliel~lieh nur mit Hilfe des Zirkels aller Aufgaben, die gew~ihnlich mit dem Zirkel und Lineal gelist werden. Sich mit den Aufgaben der lElementargeometrie niclit begnilgend, zeigt Mascheroni in seinem Werke, daB die Geomnetrie des Zirkels leiclit zur angeniiherten L~isung der Aufgaben von den Kegelsehnitten und sogar von noch h~iheren Teilen der Geometrie angewandt werden kann. Lorenzo Maschero-ni) (1750-1800), emn Abbe', beschilftigte sich am A-nfang seiner wissenschaftlich-lehrenden Tatigkeit mit Poesie und Belletristik. Aber nach einigen Jahren des Yortrages der humanistischen Wissenschaften und der griechischen Sprache in Bergamo und Pavia fUlilte er sich zur Mathematik hingezogen. Naclidem er sich ilirem Studium vollstiindig gewidmet batte, wurde er so bald ihrer Herr, daB er scion uach einem kurzen Zeitraumn imstande war den Vortrag der Geometrie auf sich zu nelimen, anfangs irn Marienkollegium in Bergamo und danach im Archigymnasium in Ticino, Spditerhin wurde er Professor der Elernentarmathematik an der U-niversitiit in Pavia, Korrespondent, der Akadernie von Padua und Mitglied der italienischen Geseilsehaft der Wissensehaften. Als fiberzeugter und heiBer Anh~inger der Revolution kam er mit Enthusiasmus den Yeriinderungen in Italien eintgegen, die die Armeen der ersten franz6sischen Republik in ihr politisehes Leben hineinbrachten. Nach Griindung der zisalpinischen Republik wurde er zum Mitglied des ge~etzgebendeni Kbirpers erwiihlt und begab sich bald darauf nach Paris, urn an der internationalen Kommission teilzunehmen, die zur Ordnung des metrisehen Systemns der MaBe und Gewichte zusammengerufen war. Wiihrend seines Auifenithaltes in Paris und kurz vor seinem Tode wurde er zum Mitglied des Stadtrats in Mailand ernannt. 1) Die ersten Arbeiten dieser Art waren Cardanos und Tartaglias Ltsungen einiger Aufgaben der Geometrie von Euklid mit ililfe eines Lineals allein oder eines Lineals und Zirkels, der jedoch immer unveranderte Offnung hat. Cantor, Vorlesungen 06br Geschichte der Mathematik, JJ2, S. 526-529 und halufiger. 2) Pavia, 80, VfJII ~ 264 pp., 14 tavole. In das Franzbsische vonl Carette (Paris 1798) iibersetzt und spilter von Gruson (Berlin 1826) ins Deutsche. 8) Poggendorff, II, S. 71-72. Biografia di Lorenzo Mascheroni di Camillo Ugoni, Bergamo 1873. Bibliografia mascheroniana per Giuseppe iRavelli, Bergamo 1881.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 371-390 Image - Page 371 Plain Text - Page 371

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 371
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/390

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.