Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

28 28 ~~~~~~Abschnitt XIX. eigenen Wege wandeInden. Sehriftsteller begegnen werden. Die Elenientargeometrie als Ganzes ist endlich K a est ne r daffir verpflichtet, daB er die,,Geometrie" Gerber ts, dieses merkwflrdige Denkmal altersgrauen Mittelalters 1), einem gr8lBeren Leserkreise zugiinglich gemaclit und in ilirer historischen Bedeutung festzulegen getraclitet hat 2), mag ihn auch die damals noch aligemein vermifte Erkenntnis des Wesens, euler liingst vergangenen Zeit nicht zu ganz triftigem, Ilrteile haben kommen lassen. Die Trigonometrie verzeiehniet J. Bernoullis III. (s. S. 21) Bemerkungen3) fiber die groBen Tafelwerke des XVI. Jahirhunderts. J. M. Mlatsko (1721-1796) war auf die Richtigstellung anderweiter Angaben Uiber den ersten Gebrauch der sogenaunten Prosthaphaeresis bedacht4). TUnd vor allem verdient ehirende Erwiihnung C. F. v. Pfleiderer (1736-1821), dessen, Aufs~tze 5) h~ehste Vertrautheit mit den Originalseliriften bekuinden. Die h~ihere Geometrie kommit fMr uns in Betracit, mit euler Abhandlung6') des schwedischen Mathematikers D. Melanderhj elm (1726-1810) fiber Newtons Quadrierungsmethode und mit einer inoch jetzt reclit h~dufig zitierten Dissertation') von N. Tb. Reimer (1772-1832), welch letzterer sich nachher eine selbstiindige Schrift fiber den gleichen Gegenstand 8), das D elIi sche Problem 9), ansebloB 10). ') Diese Vorlesunagen 2, S. 809 ff. 2) Ka estner, Geometrische Abhandlgn. I, S. 1ff. ') J. Bernoulli, A-nalyse de l'Opus Palatinum de IRheticus et du Thesaurus Matheumaticus de Pitiscus, Nouv. M~m. de l'Acad. de Berlin, 1788, S 10 ff. 4) M atsk o, Prograrnmma, quo prosthaphaeresis inventori sue Cbr. Rottmanno vin~dicatur, Rintein 1781. Vgl. dazu K ae s t ner KGesch. d. Math. I, S. 566; II, S. 374) und A. v. Braunmiilhl, Vorlesungen fiber Geschiclite der Trigonometrie I, Leipzig 1900, S. 135 if), we die Auffindung dieses ftir die logarithmenlosc Zeit so wiebtigen Rechnungsvorteiles ausfiihrlich behandelt wird. 5) v. P fl ci derer, Geschichte der ersten Einfiihrung der trigonometrischen Linien, Titbingen 1785, 1790. Aus dieser Einleitung heraus entstand jenes wertvolle Werk (Ebene Trigonometric mit Anwendungen und Beitr~gen zur Geschichte derselben, Tfibingen 1802), welches zwar, wean das strenge chronologische Ausmaf3 zur Anwendung gelangt, niclit mehr in den Rabmen dieses vie~rten Bandes gehbrt, als reife Frucht jenaer Erstlingsschriften aber doch nicht ungenannt bleiben kann. Es wird von mailgebender Seite (diese Vorlesungen JJI2, S. 182) betont, daf. es,.allzu selten zu Rate gezogen" werde; in diesem. Worte mag die Entschuldigung der tjberschreitung der Zeitgrenze gesuclit werden. 6) Melanderhj elm, Jsaaci iNewtoni tractatus de quadratura curvarum... illustratus, Stockholm 1762. 7) Reimer, Dissertatio exhibens specimen libelli tractantis historiam probletnatis do cubi duplicatione, Gbttingcn 1796. 81) 1Uber die Frage, mit weichem Rechte die Wfirfelverdoppelung den bekaunten Beinamen erhielt, verbreitet sich v. Wilamowitz-Moellendorff (Ein Weihgeschenk des Eratosthenes, GMt. Gel. iNachrichten, 1894, Nr. 1). '-) Diese Vorlesungen 12, 5. 198ff. 101) Reirmer, ilistoria probleinatis de cubi duplicatione, G~ttingen 1798. Nur als plagiat davon kann gelten: Biering, Ilistoria problematis cubi duplicandi, Kopenhagenl

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 11-30 Image - Page 11 Plain Text - Page 11

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 11
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/38

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.