Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Elementargeometrisehe Einzeluntersuchungen.37 375 1 Ib+ f + [b f Dernjenigen, der sich dieses Visiers bediente, blieb nur tibrig, urn das Endres-ultat der volizogenen Ausmessung zu erhalten, die Anzeigen der beiden Skalen zu multiplizieren. Elementargeometrisehe Einzeluntersuchungen. Ebenso wie frfther, -vielleiclit auch noch in gr~i1eren -MaBe, war die Aufrnerksarnkeit einiger Spezialisten und ilberhaupt vieler Leute, die dern aufgeklarteren Teile der Geselisehaft angeh~iren, irn Laufe der zweiten lliifte des 18. Jahrhunderts auf das Vermiicbtnis des Alterturns, die beriihrnten Aufgaben der Dreiteilung eines Winkels, Q uadratur des Kreises und der Verdoppelung des Wiirfels, gericlitet. Als auf selir bedeutende Zeicben der Aufrnerksamkeit auf diese Aufgaben seitens der Spezialisten ist auch auf das Erseheinen in der zweiteu HdIlfte des 18. Jahrhunderts von Werken, die der Geschichte dieses Gegeustaudes gewidrnet waren, hinzuweisen. Es gab drei solehe Werke. Als erstes erschieu das schon friiher erwiihutel1) Werk Moutuclas,,Histoire des reclierches sur la quadrature du cercle"12), das irn letzten 6. Kapitel einen kurzen historischen Uberblick der Aufgaben fiber die Verdoppelung des Wiirfels und die Dreiteilung eines Winkels enthielt. Die beiden anderen Werke, die aussehfiefflich der Aufgabe der Verdoppelung des Wiirfels gewidmet waren, gehdrten Nikolaus Theodor Reirner') (1772-1832), der im Jahre 1796 Privatdozenut an der Universitat in Gdttingen war, und spiiter, vorn Jalire 1801, Professor der IlMathernatik an der Iuniversitiit zu Kiel. S. oben S. 28 irn XIX. Abschnitte. Die Aufmerksarnkeit auf diese beriibrnten Aufgaben seitens der Mitglieder der gebildeten Geseilsehaft keninzeichuete sich dureli das, Erseheinen einer bedeutenden Anzabl von Versuchen dieselben zu ldsen. Die Aufgabe der Quadratur des Kreises bescldiftigte tibrigens, die gebildete Geseilsehaft melir als die beiden anderen. Besonders viel beschiiftigte man sich init ihr, nach der gedruckten Literatur zu urteilein, in Polen, wo ihr 15 Werke gewidruet waren, und in Frankreich, wo es 7 soldier Werke gab. Elf der Werke fiber die Quadratur des Kreises, die in Polen ersehienen, gebbrten einern Autor, denm ')Cantor, Vorlesungen iiber Gesehiehte uder Mathematik, III12, S. 606. 2) P arisE 1754. 31) Poggendorff, II, S. 596.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 371-390 Image - Page 371 Plain Text - Page 371

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 371
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/385

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.