Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Praktische Geometrie (Feldmel~kunst).37 371 als abgekfirztes Ellipsoid betrachtet, bald als Zylinder, dessen Diameter gleich ist der halben Summe der Diameter der GrundflUichen des abgestumpften Kegels, der dieselbe H6he hat, bald als zwei abgestumpfte Kegel, die an beiden Seiten der gemeinschaftlichen grol~en Grundfluichen gelegen sind. Die Res ultate der Ausmessung in der ersten Voraussetzung ersehienen im Vergleich zur Wirklichkeit stark vergr~iert, bei den beiden anderen jedoch im Gegrenteil stark verkleinert. In vollem Einklang mit der Ungenauigkeit und Fehlerhaftigkeit der theoretischen Griinde der Ausmessung des Inhalts von Gefii~en standen die dazu in der Praktik gebrauehten Instrumente; als solche dienten die Stibe, Velten, pytometrische Lineale, Ruten, Rohre, Gerten, Biinder und eine Menge versehiedener Visiere mit 4, 6 und 8 Seiten, die eine bedeutende Anzahl von Skalen enthielten, die nach versehiedenen und dabei gew~ihnlieh felilerhaften Methoden konstruiert waren. Die Folgen eines so traurigen Zustandes der fuir das praktiscbe Leben so wielitigen Kunst sind niclit scliwer vorauszusehen. Der reiche Kaufmann Bruni aus Marseille erlitt einen Schaden von 40000 Franken wegen der feblerhaften Ausmessung des Inhalts der FUsser mit demi zugesteliten 01 aus dem, Osten. Bei der Ausmessung,eines F48ehens mit Branntwein, das aus Orleans gesandt war und in Wirklichkeit 58 Pinten enthielt, mul~te in Paris im Jahre 1783 fuir 76 Pinten Einfuhrzoll bezalilt werden. Aus den Versuchen, die Yisierkunst auf eine mdglieh h~ichste Stufe zn. bringen, die in der zweiten Huilfte des 18. Jalirhunderts gemacht wurden, erregte wenigstens in Frankreich die gr6lBte Aufmerksamkeit das Werk, welebes dem kaniglichen Professor der Mathematik an der k~5niglichen Kriegsschule, D ez, geh~5rte. Semnen Erfindungen und Forsehungen auf diesem. Gebiete weihte er sein, von der Pariser Akademie der Wissenschaften gedrucktes,,Me'moire sur la the'orie dn jaugeage" 1l) und den umfangreichen Artikel,,J anger" in der Encyclope'die mn'thodique 2). Der Yorzug des von ilim erfundenen Apparates zum Ausmessen des Inhaltes der Fiisser vor anderen solchen Apparaten wurde durch zahlreiche Versuche, die am 22. Februar 1776 in der Steuerverwaltung in Gegenwart von Mitgliedern der Komnmission, die zu diesem Zweck von der Pariser Akademie der Wissenschaften erna-nnt war, festgestellt. Anf Grund des Berichtes, den diese Komniission vorlegte, nalim die Regierung in Person des Ministers Tnurgot t dese Erfindung von D ez an nnd beschioB sie zum, Gebrauche seiner Beamten einzuf-Cihren. Die Anerkennnng der Erfindung von 1)Memoires de math6matique et de physique, pr~sent6s A I'Acade'mie Royale des sciences par divers Savans et lis dans ses Assemblkes, anne'e 177:3, p. 383-389. 2) Math~matiques II, p. 245-257.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 371-390 Image - Page 371 Plain Text - Page 371

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 371
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/381

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.