Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Praktische Geometrie (FeldmeBkunst).36 365 werden, weil er schon zum Teil niimlich zwischen Dllnkirchen. und Perpignan ausgemessen war unci deshaib emn kostbares Mittel der Prilfung der sich ibm anschliel~enden neuen Vermessungen und Beobachtungen besaf3. Als Operationen, die zur Ausfifihrung der ganzen Arbeit Ober das von der Kommission vorgesehiagene aligemeine Mal3 notwendig waren, erkannte sie folgende an: 1. Die Bestimimung der L'aingendifferenz zwischen Dtinkirchen und Barcelona, und ilberhaupt das Ausftibren auf dieser Lirije aller astronomischer Beobaclitungen, welehe als nlltzlich anerkanint, werden ki~nnteii. 2. Die Vermessung der frifiheren Basen, deren man sich bei der Messung des Grades, in Paris ausgeffilirt, bediente, und bei den Arbeiten der Zusammenstellung der Karte von Frankreich. 3. Die Priifung, dureli eine neue Reibe von Beobachtungen der Dreiecke, die frtiher zur Messung des Meridians gebraucht wurdenu, und ilire Verilingerung bis Barcelona. 4. Die Ausfilhrung von Beobachitungen unter 450 geographischer Breite zum Feststellen der Zahi der Seliwingungen im luftleeren Raume, am Meeresstrande, im Laufe ei-nes Tages, bei der Gefriertemperatur, eines einfachena Pendels, dessen Lunige dem 10000000. Teile des Bogens des Meridians gleich sein wiirde. 5. Die Pr~fung durch neue, sorgfiiltig ausgeffihlrte, Experimente des Gewichts eines gegebenen Yolunm destillierten Wassers, weiches sich im luftleeren Raum bei der Gefi~iertemperatur befindet. 6. Die Zurtickftihfrung auf irgend weiche Deueste Mal~e, zum Beispiel auf die pariser Toise oder das Pfund oder alle, andern im Handel gebriiuehlichen Lingen-, FIdeihen-, Kubik- und Gewichtsmafle mit der BedinagUng, daB nach der Bestimmnung der Emnheiten des ineuen aligemeinen Mal~systems alle dire Ausdriicke antf die friiheren. Matle durch einfache Regeldetri zuriickzuftihiren sind. In Beziehung auf die vierte -von den aufgezahlten Operationen wurde im Bericht bemerkt, daB die aufgefundene Zahi der Schwingungen, einmal bekannt geworden, die Mdglichikeit, geben wird, die Einheit der Liunlge selbst von neuem zu linden mit Hilfe der Beobaclitungen fiber das Pendel. Damit wird die Vereinigung der Vorteile des Systems der Ma~e, weiche von der Kommission vorgescblagen, mit den Vorteilen des Systems, weiche als Einheit die LUnge des Pendels annimmnt, erreicht. Nach der Erstattung dieses Berichts in der National-versammbun wurde er von ihr am 26. Miirz 1791 angenommen und bekam danach die Kraft des Gesetzes. Die Pariser Akademie der Wissenschaften., der die Leitung aller obengenaunten Operationen anvertraut, war, mulfte, dem VTorschlag des Berichts entsprechend, ffir dieselben einzelne Kommissionen bilden, deren erste Arbeit das Vorlegen des at ligemeinen Planes der bevorstehendeii Arbeiten sein muBte. Als Mitnglieder dieser Kommissionen fUr die erste und dritte Operationen er

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 351-370 Image - Page 351 Plain Text - Page 351

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 351
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/375

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.