Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

26 Abschnitt XIX. Auch ffir die Gesehichte, der h~iheren Analysis hat der in Rede stehende Zeitraum einige Frllclte getragen. Indessen wird vom Standpunkte der Gegenwart aus nur noch Murhards Charakteristik') des ersten halben Jalirhunderts der Variationsrechnung h~her gewertet werden k6nnen. Kaestners zuniichst theoretische Beleuclitungen des Infinitesimalbegriffes 2 ) berilcksichtigen, wie bei ihm selbstverstiindlich, auch das gesehiclitliche Element. Die Entstehungsgeschichte des hoiheren Kalkuls hat mehrere Bearbeiter gefunden, von denen zwei, J. W. Christiani3) und L. II. Tobiesen4) (1771-1839), eben auch -von K a estne r, nach dessen eigener Aussage 5), zu diesem Thema hingeleitet waren; er selbst fifihrt seine Auffassung des Prioritiisstreites ziemlich umstiindlich bei dieser Gelegenheit aus und entscheidet sich dahin, L e ib n iz und N ew t on w~ren als voilkommen gleichberechtigt anzuerkennen 6). J. J. Me ye r andererseits tritt uns als Kiimpe des deutschen Bewerbers entgegen 7. Christianis Dissertation war eine Beautwortung der 1782 von der Universit~t G~ttingen gesteilten Preisfrage, inwieweit die Rechnung des Unendlichen ihre Wurzeln im Altertum habe, und dementsprechuend ging der Autor haupts'achlich darauf aus, die grol~en Geometer des Altertumis auf Andeutungen inm gedachten Sin-ne zu prtifen. Anhangsweise mag auch hier der Tatsache Erwaihnung getan werden, daB De L'HO'pitals Lehrbuch, das -ob ga-nz selbstqindig oder mit starken Entlehnunugen aus Joh. Berno ulli I entstanden8) - jedenfalls der Einbfirgerung der neuen Methoden miichtigen V orsehub geleistet hatte, zweimal Kommentatoren gofunden hat91). ') Murhard, Specimen historiae atque principiorum calculi quem vocant variationum sistens, Gbittingen 1796.2 Die einschlilgigen Abhandlungen enthit emn Sammelband:- Dissertationes miathematicae et physicae, Altenburg 1771. Dort linden sich: De vera infiniti notione, S. 35ff.; De lege continui in natura, S. 142fif. 8') Christiani, Commentatio, qua explicantur fundamenta calculi, quem ab infinito nominamus, et ostenditur, quomodo uis, quae tradiderunt Euicli des, Archi - m ed esI A p oll o niu s P e rga e us, innitatur calculus inliniti, G~itingen 17 92 (auch in deutscher Sprache herausgekomnmen). Dem schloB sich an: Disputatio inauguralis exhibens supplementa ad commentationen. de fundamentis calculi, quem ab infinito nominarnus, Kiel 1793. 4) To bies en, Principia atque historia inventionis calculi differentialis et integralis nec non methodi fluxionum, Gdttingen 1793. 5)Kaestner, Anfangsgr. d. Anal. unendl. Grb51en, S. 59. 6) Ebenda, S. 49.,,as billige Urteil ist! Jeder sey auf seine Methode fuir sich gekommen, zulhanglich war hiebey Nachdenken fiber das Verfaliren vorhergehender Mathematiker. So urteilt audh E duiard Waring Meditationes analyticae, Cambridge 1785; man s. meine Rezension G~3tt. gel. Anz. 1786, 5. 700."1 7) Meyer, De fiuxione fiuxa sive de L eibuit io pnimo calculi infinitesimalis inventore, Stettin 1773. Im. gleichen Geiste ist selbstredend die naclistehend bezeichnete Schrift gehalten: L ei bn i tii elogium, ebenda 17 77. 8) Diese Vorlesungen II112, 5. 244 ff. I') A. H. P a uIi an, Commentaire sur I'Analyse des infiniment petits de 'H 6p i ta 1,

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 11-30 Image - Page 11 Plain Text - Page 11

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 11
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/36

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.