Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Lehrbiicher der Elementargeometrie. BehaUptung- sprach er zum Zwecke der Widerlegung der entgegengesetzten Meinung des Abbe' de la Chapelle aus. In demselben Werk gibt Gurief, wenn auch einen sehr umfangreichen, jedoch lange niclit den gauzen Gegenstand erschdpfenden kritischen Uberblick der Elemente der Geometrie von Legendre. Unter den Lelirbilehern der Elementargeometrie, die in der zweiten lluifte des 18. Jalirhunderts ersehienen, nennen wir auch das Lelirbuch, weiches eingeschlossen war in dem umfangreichein Werk des Mitgliedes der Pariser Akademie der Wissenschaften Bezout,,,Cours do mathe'matiques"1), das alle Abteilungen der Elementarmathematik, Mechanik und Navigation umfal~te. Auf~er den Ubersetzungen in viele europiiische Sprachen ersehienen die Ausgaben der einzelnen Teile dieses Kursus walirend der ganzen ersten. llIlfte des 19. Jalirhunderts2). Beim Zusammenastellen der in diesem iKursus befindlichen Elemente der Geometrie bemtihft sich der Verfasser, soweit es in seinen Kr~iften stand, den obengenannten Anweisungren und deni Plan d 'Alemnb e r ts zu folgen. Dieses gut durchz uftilren, gelang urn. jedoch nicht. Sein Werk, wie es scion von der zeitgem~ien Kritik bemerkt wurde, zeichnete sici durci Mangel an Strenge ans. Vieles, was er voranssetzte und als augenseheinalicie Folge benannte, bedilrfte des IBeweises. Einer der Hauptgrtinde des MiBlingens, das B e zount traf, war sein Verfolgen einiger Nebenzwecke, wie z. B. das Bestreben, das Examen sowohi dem Examninator, als auch dem Examinanden zu erleicitern. Wenn die his jetzt betrachteten Schriften iiber die Elementargeometrie im vollen Sinne des Ansdrucks als Elemente der Geometrie sich erwiesen, die von d 'Al1e mb e rt genan festgestellt waren, so ist der der Geometrie gewidmete zweite Teil der,,A-nfangsgriinde der Arithmetik, Geometrie, ebener und spharischer Trigonometrie und Perspektive"3) von Kis tner 4) Muster eines anderen Typus der Elemonte der Geometrie, der auBer den aligemeinen auci spezielle Ziele verfolgt. Dieser Typus hat dank der ihn reichlici vertretenden Werke scion lange sein Blirgerrecht bekommen. Aus den angewiesenen verschiedenen Formen in dem Anfsatz,,Des 6l14mens de Ge'ome'trie" ') 1)80, 6 Bande, Paris 1764-69. 2)Es wurde bis zum Jahre 1852 in vielen neuen Ausgaben verlegt, und in Ubersetzungen in der deutschen, russischen und polnisehen Sprache. Mit der Umarbeitung ciniger seiner Teile, die zum Zweck hatte, einige darin enthaltene Unvolikommenheiten zu beseitigen, besehaftigten sich Baron Reynaud, Gamnier, Reboul und Peyrard. 3) 80, Gdttingen 1758, 6. Aufi., ib. 1800. 4) Cantor, Vorlesungen fiber Geschiclite der Mathematik II12, S. 576. 5 Encyclope'die m~thodique. Math6matiques IIp. 136.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 351-370 Image - Page 351 Plain Text - Page 351

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 351
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/365

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.