Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

352 352 ~~~~~Abscbnitt XXIIL suivie de la resolution d'un proble'me qui concerne la me'thode inverse des tangentes, par le moyen de cc the'ore'me".') Emns der Resultate der literarischen Beriihmtheit, die G u ri ef dank seiner wissenschaftiehen und lehrenden Thtigkeit erlangte, war seine Ernen-nung am 1. September 1800 zum Mitglied der Russisehen Akademie zu St. Petersburg. Die Reform~ des Lehrfaches und das Er~ffnen ciniger neuen h~iheren Lehrailstalten im Anfange des 19. Jahrhunderts in RuBland er~iffneten Guriefs Begabungr als Lelirer neue Gebiete zur Tiitigkeit. hin Jahre 1800 wurde er zum Professor der Mathematik an der Sehule der Schiffsarchitektur ernannt, im Jahre 1809 in der geistlichen Akademie zu St. Petersburg und im Jalire 1810 irn Institut des IKorps, der Ingenieure der Kommunikationswege. Bei Er~5ffnung der zweiten dieser Ljehranstalten verlas er die spiiter gedruckte,,Abhandlung iiber Mathematik und ihre Zweige". 2) In den Ausgaben der Akademie der Wissensehaften waren 23 Schriften und Abhandlungen gedruickt, die er in ihren Sitzuiigen vom Jalire 1800 an verlas. Als Mitglied einliger Kommissionen, die von der Akademie der Wissensehaften zum Durehsehen der ihr vorgelegten Arbeiten und Erfindungen gebildet wurdeln. beteiligte sich Gurief an der Zusammenstellung zweier Beriebte. Die Hauptgegenst~inde der wisse-nschaftlichen Arbeiten von Gurie f, welche in den Ausgaben der Akademie der Wissenschaften gedruckt wurden, waren Mechanik, Geometrie nnd Differentialrecbnung. Die Zwischenstellung in den wissenschafflichen und lebrenden Arbeiten von G ur i ef nabmen emn:,,Die Grundlagen der Differentialrechnung mit deren Anwendung auf Analytik". 3),,Grundlagenl deir transzendenten Geometrie der krnmmen Filiehen".4),,Grundlagen der iNechanik". 3) Rein lebrende Arbeiten von G urief, die im 19. Jahrhun dert ersehienen, und die aussehliel~lich den Elementarmathematik gewidmet waren, waren folgende:,,Der erste Teil des nautischen Lelirkursus, die Grundlagen der Geometrie enthaltend"116);,,Das erste Buch der Zahlenlehre, die Grundlagen der Aritlimetik enthaltend" 7);,,Grundlagen der Geornetrie".8) Aus der gelchrten T'aitigkeit von Gnurief ist als eharakteristiscli zia bezeichnen scmn besonderes Interesse, fUr festere Begriindung der schon bekannten Walinheiten und der schon festgestellten Prnizipien. Seinem methodiseheii V[erstande, weichen von den XVerehrung der strengen Methoden der altgriecb ischen Geometrie durchdrungen war, waren die Arbeiten in dieser Riebtung kostbarer, als die Aufdleckung, 1)Nova Acta Academiae Scieritiarum Imperialis Petropolitanae, T. XIV, p. 306-335. 2)40, St. Petersburg 1809. 31) 40, St. Petersburg 1811. 4) 40, ib. 1806. 5) 8 0, ib. 18 15. 6) 48, ib. 1804-1807, 2 Bi1nde. 7) 40, ib. 1805. 8) 80, ib. 181 1.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 351-370 Image - Page 351 Plain Text - Page 351

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 351
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/362

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.