Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

336 Abschnitt XXII. ohne wesentliche Wirkung auf die nachfolgende Liteiratur in diesem Fache geblieben, was aus der von Lacroix gerichteten Einladung an dieJenigen seiner Leser, welebe sich in die Prinzipien der Analysis und der Elementargeometrie zu. vertiefen wiinschen, zu. ersehen ist, sich aqn das Werk Bertrands zn wenden, weicheni Lacroix selbst viele wichtige Ideen verdankt. AuBer den betrachiteten sind noeh zwei Werke Bertrands irn Druck ersehienen: Re'nouvellements pe'riodiques des continents terrestres') und Sur une question du caleul des probabilite's.2) Aus den Mernoiren, die er in der Berliner Akademie der Wissensehaften verlesen batte und die nicht im Druck ersehienen sind, ist bekatint Sur le de'veloppement des puissances d'un binome, dont les exposans sont des fractions ou des nombres neigatifs. Aus den Schriften der zweiten HdIlfte des 18. Jahrhunderts, die den Elementen der Geometrie gewidnmet sind, waren am allerverbreitetsten, besonders wiihrend des ganzen nacbfolgenden 19. Jalirhunderts, die Elements de geometrie; par A. M. Legendre, die ini Paris mm Jahre 1794 ersehienen wareri. Im 19. Jahrhundert batten sie viele Ausgaben, in Frankreich und Belgien, und aullerdem waren sie fast in nile enropiiische Sprachen iibersetzt worden. Die Einkllnfte ans denselben waren so bedeutend, daB sie VOllStihdig ibrem Antor die Existenz sicherten. Sie wiirden noch in einer gril~eren Anzahl von Exemplaren ersehienen sein, wenn sie daran nicht gehindeit worden wiiren dureh die in groBer Anzahl ersehienenen Lehrebicer, die nach ihnen in alien Sprachen zusammengestelit waren und oft nur ihre Wiederholung darsteilten. Ilir Verfasser, Adrien Marie Legendre (1752-1833), von Geburt emn Pariser, lernte in dem Colleige Mazarin, wo er nach Beendigung der Humanitiitsstudien die Vorlesungen fiber Mathematik des zu. seiner Zeit sehr bekannten Lehrers, des Abbe' Marie, besnchte. Die Fdhigkeiten L eg en d res lenkten auf ilin die Aufmerksanmkeit des Lehrers, der zu seiner wissenschaftlichen Entwicklung viel beigetragen hat. Die Resultate im Studium der Mathematik, die Legendre zu jener Zeit erreiclit hatte, iiulerten sich in einzelnen Kapitelin, die er 11n Auftrage seines Lehrers fUr dessen Werk Traite6 de me'canique aus deni Jabre 1774 geschrieben hat. Indem. sie zu. den bemerkenswertesten des Buches greh~irten, traten sie besonders im Kapitel vont den beschleunigenden Kriften in der Klarheit und Strenge der Darstellung hervor, so daB sie den Beifall von Lagrange ernteten. Sowohi. in praktischer, als auch in wissenschaftlieher Beziehung war 1) Hamburg 1799. ') Haburg 799. )' Me~moires pr~sente's par divers Savans 6trangers.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 331-350 Image - Page 331 Plain Text - Page 331

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 331
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/346

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.