Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Geschiclite d. Matliematik in selbst. Werken, monograph. Arbeiten usw. 23 wertvollen Notizen ersehen Mult, geschichitliche Daten nicht bloB als gelehrter Ballast, sondern als eine wilikommene Unterstiitzung zur Anregung und Vertiefung des -Unterrichtes beigegeben. Mitunter fiigt sich dem theoretischen Lehrgange - iihnlicb, wie wir dies (s. S. 12-13) bei Bossut und Moennich kennen gelernt haben - audi bei solehen Leitfliden, die nur emn engeres Stoffgebiet umfassen, emn zusammenfassender UCberblick fiber die Gesehiclite der Disziplin an. So maclite es J. G. Praendell) (1759-.1816) bei seiner fUr die kurbayerisehen Pagen und Kadetten geschriebenen Algebra. Emn tiefgelehrtes, ja bahnbrechendes Werk fiber die Urgeschichte eben dieses Zw eiges der Mathernatik fiirderte der in Parma als Hochschullelirer fiitige P. Cossali (1748-1815) zutage 2). Es mache, so meint der zum Lobe niclit allzu geneigte Nesselnaunn3), fUr die zwischen 1200 und 1589, zwischen Fibonacci und Bombelli liegende Periode jede andere Gesehiebte der Algebra fiberfiUissig und wisse die leitenden Gedanken der M~inner, weiche sich urn die Forthildung der Buclistabenrechnung und urn de Aufidsung der Gleichungen bemuilht habeu, ihrem gauzen Wesen nach zu erschliel~en, ohne deshaib die antike nud arabische Wissenschaft zu vernachliissigen; hi~ehstens kdnne man ilhm vorwerfen, daB es die frillier angewandten Methoden etwas zu sehr modernisiere. Und M. Cantor rllhmt ebenso4) Cossalis Gesehicklichikeit in der Kiarlegung der verschiungenen Wege, die C ar - danuo und Ferrari bei der Behandlung der Gleichuingen vorn dritten und vierten Grade betreten haben. Steht diese gl1inzende Leistung also auch etwas vereiuzelt da, so nimrnt doch mit ilir das Jahirhundert, demi sie noch auageh~irt, einen im hohen MaBe befriedigenden Ausgaug. Zur Geschiclite der elementaren Rechenkunst lieferte der unermiidliche Kaestner einen Beitrag5), indern er bewies, daB die be1792, 6. Aufi. (posthum) 1800; Fortsetzung der h~heren Rechenkunst, Geometrische Abliandlungen I, 1789; Geometrische Abhandlungen II, 1791; Anfangsgriinde der angew. Mathematik in zwei Abteilungen (I, 1759, 3. Aufi. 1781, II, ebenso); Anfangsgriinde der Analysis endlicher Gr68en, 1769, 3. Aufi. 1794; Anfangsgr~inde der Analysis des Unendlichein, 1761, 3. Aufi. 1798; Anfangsgriinde der h~5heren Mechanik, 1765, 2. Aufi. 1793; Anfangsgr~1nde der Hydrodynamik, 1769, 2. Aufi. 1797; Weitere Ausfiihrung der mathematischen Geographie, 1795. Aus diesen suimtlichen Bilehern kann der Historiker der exakten Wissenschaften, weian er zu suchen versteht, sehr viel. lernen; nur gilt in der Hauptsache das N~imliche, was oben (s. S. 12) fiber das gro~e Geschichtswerk gesagt worden ist. ') Praedel, Algebra nebst ihrer literilrischen Gesehielite, Mfinchen 1795. 2)Coss ali, Origine, trasporto in Italia, primni progressi in essa, deli' Algebra, Storia critica di nuove disquisizioni analitiche e metafisiche arricchita, Parma 1797.-1799. 3) Nesselmann, a. a. 0., S. 25ff. 4 ) Diese Vorlesunlgen II2, S. 503; S. 509. 5) Kaestner, Die Kettenregel vor Graumann, llindenburgs Arch. d. reinen und angew. Mathem., 2. Band (1796-1797), S. 334ff.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 11-30 Image - Page 11 Plain Text - Page 11

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 11
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/33

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.