Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

324 324 ~~~~~Abschnitt XXII. fuir sich voilkommen kiar sind. Man ist geneigt, auzunehmnei, bernerkt, er weiterhin, daB es den spitzfindigen und kleinlichen Methoden grriechischer Sophisten gelu-ngen ist, audi in die exakten Wissenschaften einzudringen. Spdter, in seiner Histoire generale des mathe6 -matiques'), die den erweiterten und ergdinzten Diseours darsteilt, spricht derselbe A-utor vom Charakter und den Eigensehiaften derBeweise des Euklid. Letztere verursachen nach semnen Worten Aufiiugern groBe Schwierigkeiteu, weil, sie indiirekt, niclit selten langund verwickelt sind. Gerade diese lEigensehaften zwangen viele der neuesten Gelehrten bei der Heratisgabe der,,Elemniete" des Euklid leiclitere und einfachere Beweise anziftiihren. Andere jedoeh fanden es am niitzlichstei, in ihren eigrenen Aufsiitzen sich ganz und gar von der Methode des E ukliid zn entfernen. Die bedeutendsten aus der Zahl der ersten, die Bossut beim Namien nicht anfillrt, waren selbstverstiindlieh in England: Robert Simson, mit seinem Werk The Elements of Euclid. Notes critical and geometrical1 2) und James Williamson mit seiner Ausgabe The Elements of Euclid, with dissertations") und in Deutschland Lorenz mit seiner vollen Ausgabe der,Elemenate" des Euklid 4) und der teilweisen: der seehs ersten Bticher '), des elften und zwdlften 6), und der ersten aeht Biieber mit dem elften und zw~ilften 7). Montucla, dieser iiberzengte AnhUnger der,,Elemente" des Euklid, verweilt, besonders in der ihunen geweihten Apologie bei der Unzufriedenheit vieler Geoiieter fiber die Verteilung des Gegenstandes8). Die Verteidigerrolle, die Mont ucla in bezug auf die,,Elemente" des E uklid auf sich genominen hatte, verhinderte ihn jedoch nicht, am Eiide seiner Apologie den Nutzen der Werke, die von den nieuesten Autoren als Ersatz derselben verfaft worden sind, anzuerkeiuneu. Sich der Meinmig der Gelehrten, daB die Erlernung der Geometrie nach den,Elermenten" des Enklid fair Anf iinger sehr schwierig sei, anschliel~end, findet er es fuir n~itig, die Geometrie f~ir Anf finger zuganglicher zu machen, hauptsuichlich denjenigen, die niclit beabsichtigeD, Geometer von PFtch zn werden. Von den Geonmetern der 2. i1fiilfte des 18. Jahrhunderts, die besonders scharf ihre Unzufriedenheit fiber die Werteilung des Materials in den Elementen ausspraehen, gentigt es auf Lacroix hiuzuweisen, weleher in seinem Werk,,Essais stir l'enseignement" diese Verteilung als unordentlich kenuzeichniet. Als Beispiel nimmit er iibrigeDs nur ') Hist. gun. d. math., Tome I, p. 29. 2) Glasgow 1762, 1781 iisw., 8 Auflagen, 80. 3)Oxford. 1781-90; 2. vol. 4 0, 4) In 15 Bfichern, ilalle 1781; 2. Aufl. 1798, 80. 5,) Halle 1773. 6) Halale 1781, 8'. H ialle 1798, 80. 8) ilistoire des mathe'matiques I, p. 218-222.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 311-330 Image - Page 311 Plain Text - Page 311

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 311
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/334

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.