Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

300 Abschnitt XXI. bequemer entwickein als bei der Leibnizschen Forinel, weil jedes durcb eine eiufaclie Multiplikation aus dem vorhergehenden abgeleitet werden kaun. Emn weiterer Yorzug lie gt darin, daI3 alle Glieder von gleichem. Yorzeichen sind, so dalI eine Addition der Glieder gentigt. Wird die neue Forruel bei z == 4A tang -1 - 4A tang 1~ verwendet, so entsteht 16 2(2\ 2 4 /2\2 24 6(2\3, 12 2 1 2 /1\2 2 4 6(2\3 ] + + + + ~tO +3 7\ f j noch bessere Formein erhiilt man fuir z c 8 Atang I~ + 4 A tang a da die auf den zweiten Summauden beziigliche Reihe nach Potenzen 2 A an' o3 i von ~~fortschreitet, und fMr 7c t 20 A tang, + 8 A an79 wodi 144 entsprechende Eutwicklung nach Potenzen von erfo lgt. Der Ausgangspunkt der letzten Ablbandlung (ibid., P. 150) ist die Integralgleichung C2+2x ----dx~ f2 X+ =Cd A tangj 4 + x4 2-2x+x 4 2f<, X +2J- +f< Nimmt man die Grenzen der Integrale gleich 0 und x, so wird ihr Wert gleich A tang x; dies Integral bezeichnet Euler mit dem astronomischen Zeichena fair die Sonne und ihnliclh die drei Integrale rechts mit den Zeichen fMr Saturn, Jupiter und Mars: dx ~~~xdx __ jxYdx 4 +x ~ J4+ X ' J4+ X Er schreibt also ~F = 2~ + 22t + j A tang -~ iNun ist die Entwickungdes ennrser ItegalenachPotuze vo -x ect.Dee x4 Iangten Reiheni werden fUr x 1, x = und x= benutzt, wodurch man auf A tang 1, A tang ud A tang 4 kommt. Die beiden letzten 1 1 Reihen, die nach Potenzen von -- bezw. -~- -- fortschreiten, konvergieren reclit gut und liefern den Wert fair -~=2A tang - +A tang - mit ziemlicher Leichtigkeit als Aggregat von sechs unendlichen Reiheii.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 291-310 Image - Page 291 Plain Text - Page 291

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 291
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/310

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.