Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Reiben. 299 zum ersten Male die gebrdunehlich gebliebene Koeffizienten-BestimmUn g dureli Integrale A = (0)= fF dqi und (n) = r. dcp. cos nqp 0 0 auf. Dieses Resultat benutzt E ule r dann zur Tr-ansformation von FV: (p =:(0) + (l) cosq + (2) cos 2qi + in die Reihe, die nach Potenzen von cos T fortschreitet, und die wir etwas abweichend von der Bezeichnung der Original-Arbeit == [0] + [l] cospT + [2] (COSq()2 + [3] (cosq()3 + schreiben. Dabei kommt es natiirlich auf die Berechnung von Integralen fcos xqp (cos (p)dc anl. Es ergibt sich: 0 und wenn n > 0 ist: 2n-1 9in+ 2 [nn 2] + 4 +3 2n(n) == [n] + n 2]+ ___ n+4 4 4 -8 [+4 + ( + ) ( + ) ( +4) [n + 6] -1.. Die beiden letzten Aufsditze Eunle rs 1) beschiiftigen sich mit Zykiometrie, d. h. mit der Frage nach expediter Berechnung des Wertes der Zahi zr. E ule r gibt zundichst eine knrze historisehe Ubersicht fiber die Resultate von A. Sharp, J. Ma chin und G. d e L ag n y (vgl. Band 1112 S. 668-669); dabei erkliirt er die Arbeit des letzteren, der die Berechnung auf 100 Stellen durchfiihrte, fflr eine mehr als herkulische Leistung.2) Danach stellt er eine neue Formel auf,2 die bedeutende Vorztige gegen die Leibnizsche Formel hat. Bedeutet s den zur Tangente t gelh~brigen Bogen, so wird s1 t2[ 23( t2)+2 (tt2 )~3257(6 +t2 )+1 Auif verschiedenen Wegen, einmal dnrch eine Reduktionsformel, einmal dureli eine Integral-Transformation, wird die Richtigkeit dieser Beziehung nachgewiesen. Die einzelnen Glieder lassen sich deswegen ') Nov. Act. Petrop. XI, 1793 (1798), p. 133 und p. 150. 2) Euler fibers1ieht hierbei eine Arbeit, auf die im Briefwechsel von Lamb ert IV, p. 480 (Schreiben von Wolfram an Lambert) aufmerksam gemacht wird: B. Lamy bat nr bis auf 128 Ziffern geliefert. 20 *

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 291-310 Image - Page 291 Plain Text - Page 291

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 291
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/309

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.