Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Reihen. 289 abgeleitet wird; esist =1-12. Ilir Beweis ist ja sehr einfach. Aus demselben Jabre 1784 stammt von dem eben erwdbnten G. Fontana eine zweite Arbeit') Uiber unendliche Reihen, in der er wiederum gelegentlich E ulers Schhisse angreift. Der ilauptinhalt der Abliandlung liegt in der Benutzung der Integrairechnung fdr die Sumimierung von Reihen. Als Beispiel m6ge folgendes dienen: utn S 1 + ~y-Hi, +~Zn finden, leitet er -=~S her und integriert diese Differentialgieichung. Ahnlieh behandelt er r 2 4 6 x3 x7 xt x'1.x x x 1+ - + - +-H ---++: - er kommt auch auf Bossuts Theoreme (vgl. S. 264). Aus dem im Jahre 1785 ersehienenen letzten Bande des Briefwechsels Lamb erts interessieren uns bier zwei Stellen2), in denen Ludwig Oberreit fiber eine Reihentransformation berichtet, die er uind scion vor ihm Lambert gefunden hatte. Von Oberreit werde erwabnt, daB3 er 1734 zn. Lindau. geboren wurde u-nd 1803 zu Dresden als Finanzbeamter starb. Die erwillnte Transformation von y axm1 - bx~n +n + cXrn+2n1 +... geht so vor sich, daB die Gleichung zuniichst mit a + b xn multipliziert wird. Dadureli fdIilt das Glied mit xm + n fort, und man hat (a + bXn) y - 2Xm xf+ 2 n -bXnz + n ~ CXI+4n(lurch Multiplikation mit (a' + b'Xn) wird das Glied mit xm+ 3n weggeschafft nsw. Dieses Vorgehen liefert a 2xnI a ' 2xm+2nl a"fx~ X+ 4 2 a-+ -b- + (a- + — bxn)( -(a-'+ b 'x) (a -j b x") (a' + b'x') (a" ~ b " x) Wendet man diese Transformation auf dieRefihen fUrdie Logarithmen, fMr die Quadrat- uind die Kubikwurzeln an, so erhiflt man sehr schnell kouvergierende Entwicklungen. Iun Jahre 1786 veriiffenatlicht A. M. L orgna wieder eine Reihenunltersuchung3). Er summiert 1) Mem. mat. fis. Soc. Ital. II, 1784, P. 886. 2)Lamberts gelehrter deutscher Briefwechsel, lierausgeg. von Joh Bernoulli, Band V (1785), p. 304 und p. 354. 3) Wum Acad. sci. Turin III, 1786-1787.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 271-290 Image - Page 271 Plain Text - Page 271

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 271
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/299

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.