Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

4 D I 284 Abschnitt XXT. einen solchen Wert des a, fMr den die Reihe a, b, c, (1,... miiglichst einfach sich gestaltet. Er findet flir diese, auch so noch unbestimmte Aufgabe, da der Begriff der,,Einfaehheit" unbestimmt ist, 2 A AC C.E E.G a2= ABB D.D F.F — und stellt daraus bei besonderen Armalimen fiber A, B, C, *.das a2 durch Integrale dar. Andererseits entwickelt er a' in einen Kettenbruch und erh~iit dureli Gleichsetzung beider L~sungen merkwfirdige Beziehungen, von denen wir wenigstens eine anfillren wollen, namlich Die zweite Abliandlung dieses Ba-ndes filfirt Eulers frtibe Untersuchungen. (S. 260) fiber die Poteuzerhebung von (1 + X + X2,, in besondere fiber den Koeffizienten von xl in diesem eutwickelten Polynome weiter, in der ausgesprochenen Absielit, verschiedene analytische Kunstgriffe darzulegen, und andererseits zu zeigen, wie vorsichtig man mit Induktionsschlhissen sein miisse. Der vierte Aufsatz (p. 85) beschiiftigt sich mit Kettenbriichen und stehit in gewissem. Zusammenhange mit dem. zweiten Teile des ersten Anfsatzes. Mit Hilfe eigenatiimlicher Relationen werden Gleichungen zwisehen gewissen Kettenbrfichen hergestellt, aus denen dureli Spezialisierung folgendes Resultat hervorgeht. Setzt man so wird (n -i): p== 1 + (n -r -2)/(m + 2) + (n - m- 3)/(m + 3)+ Daraus folgt der Wert von p ffir n == r + 2, in + 3, m -1 4, Auch fUr n = m A- 1 gelingt, freilich auf andere Weise, die Bestim1 niung. Setzt man in diesem Falle p = - — 1, so wird - m-~-1 m +1)(rn+2) (mA-I1) (tit 2) (m +3) 1 0 Im seebsten Aufsatze (p. 157) wird die Aufgabe behandelt, die Koeffizienten der Reihe y = Ax +Bx (X2- a2) + C(JXx2- a 2) (X2 — b2) + Dx (X2 - a2) (X2 - b2) (X2 -C2) A-.. so zu bestimmen, daB y fUr x = a, b, c, d, die Werte p, q, r, s<, annimnit. Fir a, b, c, d,..* werden dann irgendwelche Kreisb~igefl

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 271-290 Image - Page 271 Plain Text - Page 271

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 271
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/294

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 1, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.