Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

280 XX 1-schnitt XXI. oben (S. 269) besproclienen Aufsatze des Verfassers. - Wir wollen gleich hier eine dritte Abhandlung Lorgnas erwiihneu, trotzdem sie erst 1784, also zwei Jahre spater erschienen ist. 1) In ilir handelt es sich urn die Summierung der Reihe 1 - 1 1 - a-K-Pb ~aK +b aK'+~b~' wo K die Basis der hyperbolisehen Logarithmen bezeichnet. Sie wird durch die Substitution sinm Mz ~ c (K"' - K-mn,,w)/((O J-) geleistet. Dadurch wird Kx +1==2cKxsin x (Kx - 1) und Kx -1I2o2Kx sin x:(Kxt+ 1), so daB in jedem Reihengoliede die Summe aus dem Nenuer in den Ziihler gesehaift werden kaun. - Weiter beschiiftigt sich L orgna mit anderen Reihen und erhiilt z. B. die Resultate 11 1 1 1 1 6.-12 -5 4.-4 -9 + 4.9 -9 + 416- 9~ 1 5 1 1 1 1 12 - - - 6 5.-12 56 4.-4 -9 + 49 -9 4.16- 9+ Wir gehen nunmelir zu einer, ganz anderen Anschauungskreisen angeho5rigen Arbeit von Laplace ilber.2) Bei semnen eingehenden Forsehungen im Gebiete der Wahrscheinlichkeitsrechnung und ilirer praktischen Verwertung bei national-8ikonomische Fragen war L a pIa ce hiiufig auf Formein gesto~en, die zur Berechnung ganz ungeeignet sich zeigten, weil selir gro~e oder sehr viele Zahien in sie eintraten. ilandelt es sich z. B. bei hohem Werte des s urn die Berechnung von 2s.(2s -1) (2s -2)... (S +1) I 2.3... s so wird dies selbst bei der Benutzung von Logaritlimen selir miihselig. In diesem Falle hatte Stirling eine bequeme Formel zur angeniiherten Berechnung jenes Binomialkoeffizienten aufgestellt; in anderen FMillen war, wie wir oben sahen, D. Bernoulli in Rhulicher Weise vorgegaugen (vgl. 5. 231). Laplace greift hier die Frage fundamental an und bringt sie zur L~iung. Seine umfaingreiche Ab.. ') Memor. mat. fis. Soc. Ital. II, 1784, p. 210. H) ist. Acaci. Paris, 1782, p. 1, und 1783, p. 423 (vgl. S. 231).

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 271-290 Image - Page 271 Plain Text - Page 271

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 271
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/290

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.