Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Geschichte d. Mathematik in selbst. Werken, monograph. Arbeiten usw. 1 7 Schubert, Alirens u. a. zu neuem Leben erweckten - Art vou Seitenzweig der exakten Disziplinen Sorge getragen. Wir wenden uns nun denjenigen Arbeiten zu, welche sich in der Zeit zwischen 1760 und 1800 mit Einzelfragen aus dem Bereiche der matliematischen Wissenschaften beschiiftigen. An die Spitze wollen wir diejenigen stellen, deren Gegenstand selbst wieder emn historischer ist, und es verstelit sich von selbst, daB hier auch das biographische Moment, dessen Wertsch~itzung in der zweiten Hlllfte des XVIIJJ. Jalirhunderts eine immer ausgesprochenere wird, Beachtung finden muB. Den Reigen mag L. Dutens (1730-1812) er~iffnen, der sich in drei starken Biinden 1) bemUlite, dem Altertum die Kenntnis so ziemlich aller gewichtigeren Erfindungen und Entdeckungeu der Folgezeit zuzuselireiben, der aber - iihnlich wie Bailly (s. S. 14) - diesem seinem Streben die Regein der Kritik ganz und gar zum Opfer brachte 2). Immerhin emn geistvoller Versuch, wie er von dem ersten ilerausgeber 5) der Werke des groBen Le i bn iz nicht auders zu erwarten war. Die Selirift steht ziemlich vereinzelt da, wogegen an Lebensbeschreibungen und Elogien durchaus kein Mangel ist. Ob die Ubersicht, die wir darfiber im folgenden geben, eine vollstiindige ist, bleibe dahingestellt; wiclitigere Arbeiten dilrifen wohl kaum auBer aclit geblieben sein. Bleiben wir vorerst bei Deutschland stehen, so fiill~t uns zuerst R. E. Raspes (1736?-1794) Vorschlag4) ZU einer Herausgabe der L ei b ni zschen Werke ins Auge, der freilich einstweilen keine Folgen hatte. AuBerst eifrig auf diesenm ffur den Historiker immer reizvollen Gebiete erwies sich K a est n er, dem die Gedenkredeu auf drei hochverdiente Lehrer der G~ttinger Hoclisehule zu danken sind5). Das Jalir 1783 brachte aus der Feder deutsch selireibender Gelehirter drei hierher geh~rige Arbeiten, von denen zwei nur als Nekrologe zu gelten haben6), wogegen die dritte 7) sich als emn tief greifendes, auf eigene Studien sich sttitzendes biographisches Denkmal fuir den Miirtyrer ') D ut ens, Recherches sur l'origine des d~couvertes attributes aux modernes, Paris 1766, 1776, 1812. 2) Wir lesen darfiber bei Poggendorff (Gesehiclite der Physik, Leipzig 1879, S. 11):,,Wohl zu merken ist indef3, dag, W11hrend Dutens in dem Nacliweise bekannter Thatsachen bei den Alten so 0ieraus gificklich erscheint, er doch nicht eine einzige neue, zu seiner Zeit noch unbekannte bei ihnen aufzufinden weiB3, wie wenn die Alten genau so viel geWul~t hhtten und nicht mehr, als die neueren Physiker lim Jahre 1766." ') J. HI. G. Leibnitii Opera omnia, ed. Dutens, Genf 1769. 4) Ra spe, Programma de edendis Leibnitii Operibus phulosophicis et ruathematicis, Nova Acta Eruditorum Lipsiensia, 1762, S. 196ff. -5) Kaestner, Elogium Tob. Mayeri, GThttingen 1762; Elogium Albr. Ludov. Fr. Meisteri, ebenda 1789; Elogium G. Ch. Liclitenbergi, ebenda 1799. 6 ) Al. David, Das Leben Newtons, Prag 1783; N. v. Fuf3, L'e'loge de L. Euler, St. Petersburg 1783. 7) C. J. Jagemann, Geschiclite des Lebens und der Seliriften von Galilaeo Galilaei, Weimnar 1783. CAN~TOR, Geschichte der Matbematik IV.2

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 11-30 Image - Page 11 Plain Text - Page 11

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 11
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/27

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.