Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

264 Abschnitt XXI. Setzt man den,,terminus summatorius" X =logx, so ergibt sich A 2! B 4! C 6! D 1 - ~-~ - -~ -~ + c 2 -2lg2z IDies d-ilrfte zur Chairakterisierung der Abliandlung ausreiclien.E ul er hatte bereits in Kap. XIV der,,Introductio" Reihen von der Form sin a + sin(a + b) + sin(a +I 2b) +~ + sin (a + nb) oder cosa +cos(a +b)~+cos(a +2b) +.+ cos(a +nb) summiert. Der Abbe' Charles Bossut') l6ste im Jahre 1769 n vierzehn derartige, A ufgaben wie 2(oos vq)x" ffr x c 1,y2, 3, 4; 'I Z.'(cos v q sin v q)xO usw. Diese Arbeit wiirde kaum erwiihnenswert sein, wenn sich nicht weitere, wichtigere Untersuehungen an sie angesehiossen Muitten, auf die wir bald eingehen werden. Condo re et vertffentlichte im gleichen Jahre und im gleichen Bande 2) einen Artikel,,sur la nature des suites infinies". Bediirfte es noch der Bestlitigung ffir unsere, oben (S. 257) ausgesprochene Ansiclit, daB C ondor ce t emn zwar ideenreicher, aber unklarer Kopf gewesen sei, so wiirde diese Arbeit sie liefern kuinnen. Es gibt, wie der Verfasser meint, drei Arten von Reihen, soiche wie a + bx + eX2 + dx3 + - - fUr x < 1, bei denen der Rest unendlich klein wird; die gleichen ffir x > 1, bei denen der Rest unendlich grol3 wird, und solehe wie a + b cos x ~ c cos 2x + d cos 3x + --- bei denen der Rest endlich bleibt. Im ersten Falle ist die Reihe gleich der Funktion, aus deren Entwicklung sie entsteht, im zweiten. Falle, nicht8). FUr diesen zweiten Fall gibt Condoreet als Beispiel, daB (1 +X+X2+...+('+ ~ + i+. nicht durch 1-x~~ ersetzbar ist, sondern nur dureh x~~~')Histoire de 1'Acad. h Paris 1769, p. 453. 2) Ibid. p. 83. 3)Die erste Anschauung trifft sich mit der Euler s, der sie aber auf alle Reihen be

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 251-270 Image - Page 251 Plain Text - Page 251

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 251
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/274

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.