Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Wahrscheinlichkeitorechnung.24 245 1 V I(a, +a2 +.+a.f) a,-1-a, +..-+ an Das ist die Baye ssche Regel. Auch bier gibt L aplac e emn selir treffendes Beispiel: Eine Urne enthalt drei Kugein, schwarze oder weiBe. Es wird blindlings eine Kugel gezogen; diese wird wieder in die Urne getan und dann eine neue Ziehung vorgenommen. In maufeinander folgenden Ziehungen sind nur weil~e Kugein zum Vorsehein gekommenl. Wie groB sind die Wahrscheinlichkeiten dafiir, daB die IIrne nur weiBe, oder 2 weiBe und 1 schwarze, oder 1 weiBe und 2 schwarze Kugein enth~ilt? Nimmt man fuir el, e2, e. diese 3 MWglichkeiten, so wird a, =- 1, a, a. (~ und 3m 2ft 22 P1 1+2"~3m' -P 1 ~Sm~+3mI+2n+3 Laplace bemerkt weiter, daB die genaue Walirseheinliclikeit der meisten einfachen Ereignisse uns unbekanut, also ftir uns jedes Wertes zwischen 0 und 1 fiihig sei. Sie heiBe x; die Walirseheinliclikeit von E unter der Geltung von x sei f(x) dx; dann gelit die obige Formel fuir pA nach Erweiterung mit dx fiber in f (x)dx PX 1 f (x) dx 0 und die Walirseheinlichikeit, daB x zwischen den beiden Grenzen 0 und 6, liegt, ist gleich dem. Quotienten f(x) dx:f(x) dx. 01 0 O undO01 werden nahe dem. Werte a, diesen einschlieBend, gewiihlt, wo x a die Funktion f(x) zu. einem Maximum maclit; und dann lqht sich zeigen, wie die Wiederholung einfacher Ereignisse durch ihren Ausfall Schlflsse auf ibre Wahrscheinlichkeit ermuigliclit. L aplace wendet dann die erhaltenen Theoreme auf das Problem der Knaben- und Maidchen-Geburten an (vgl. S. 239) und benutzt fUr die wirkliche Berechnung der unbekaunten Wahrscheinlichkeiten die in dem. frtiheren Teile des Me'moire (list.... Paris 1782, p. 1-88) hergeleiteten N~herungsformeln fflr die Integrale der angegebenen Formen.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 231-250 Image - Page 231 Plain Text - Page 231

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 231
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/255

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.