Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

12 AV. Xxvsehnitt XIX. diese Phase des Erkenntnisfortschrittes zumn Studienobjekte ausersahen, ohne Kaestner in Verlegenbeit gekommen sein wiirde-n'). Alles in allein wagen wir Zn hehaupten: Audi dieser Band, von einem gebrechlichen Manne im einundachtzigsten Jabre seines Lebens mit letzter Kraft naiedergeschriebeni, leistet demt Geschichtschireiber, der sich Uiber gewisse Punkte der grol~en Sturm- und Drangb ewegung im Zeitalter eiues, Cartesius, Galilei, Kepler zuverhissig unterrichten will, sehr nultziche Dienste, und weu-n auch der deutsche Mathematiker fraglos niclit auf der HMhe eines Montucla stand, sQo mufS man sich doch hiiten, an seinem Gedichtnis eim Unrecht Zn begehen und fiber der abstoBenden Aul~enseite das, was am Inhalt nautzbar und lobenswert ist, ganrz zu verinachliissigen. Diese kleine Ebrenrettung glaubte emn Spiiterer, der seit melir deinn vierzig Jahren sich gar h~iufig Rats aus dem vermeintlichen Sammelsurium erholt hat, dem, oft verkaiinten Literator K a est ne r schuldig zu scim. In Deutschland wurde von zusammenfassenden Schriften im fibrigen nichts mehr hervorgebracht, wenigstens weun wir nur die reine Matbematik ins Auge fassen. HMchstens die,,Enzyklopiaidie" von R o sen - thal12) k~nnte noch der Yollstiindigkeit halber genannt werden, und einem, danials beliebten Lehrbuche3) ist ein kurzer historischer AbriB beigegeben. Emn Schriftchen -von Hollenberg4) ist ziemlich bedeutungslos und scheint auch nur gainz w enig bekannt geworden Zn sein 5). Die Inauguraldissertation6) des beka-unten Physikers Gilb ert (s. S. 50) weist der Geschichte von vornaherein nur einen sekund'airen Platz an. Dagegen soll nicht verschwiegen werden, daB fUr den gesebiebtlich arbeitenden Mathematiker sich auch maucherlei aus den deutscheu Sehriften fiber Gesehichte der Physik und Astronomie entnehmen Miit. Die erstere wurde im fraglichen Zeitraum mit einem Werke7) be') Vgl. Gfinther, Die Kompromil~weltsysteme des XVI., XVII. und XVIII. Jahrhunderts, Ainnales Internationales d'Histoire (Congr~s, de Paris 1900), Paris 1901 S. 121 if. 2) G. E. Rosenthal, Enzykloplidie aller mathematischen Wissenschaften, Gotba, 1794-1797. ')B. F. Moennich, Lehrbuch der Mathematik, Berlin-Stralsund 1781-1784. Dieses Sehaltkapitel, fiber weiches, Nesselmann (a. a. 0., S. 23ff.) nicht gainz ungiunstig urteilt, ftihrt den Titel: Kurze Gesehichte der Mathematik nach der Ordnung der llauptstiicke im Lehrbuche. J4) Hollenb erg, INachrichten von dem Leben und den Erfindungen der Mathematiker, Miinster i. W. 1788. 5)AuI~er bei N e s seIm a nn (a. a. 0., S. 24) fanden wir es nirgendwo angefifiirt. 6) L. W. Gilb ert, De natura, constitutione et historia matheseos primac vel universalis seu metaphysices mathematieae corninentatio I et II Hlalle a. S. 1794-1795. Vlgl. dazu L. Cho ulant, Versuch fiber Ludwig Wilhelm Gilberts Leben und Wirken, Ann. d. Phys., LXXVI (1824, S. 40:3ff.). Danach soil Gilbert gewisse Aufstellungen seiner Erstlingsschrift ausdriicklich wieder zurfckgenommen haben. 7) J. C. Fischer, Geschichte der iNaturlebre, Gb3ttingen 1800-1808.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 11-30 Image - Page 11 Plain Text - Page 11

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 11
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/22

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.