Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Kombinatorik. 209 Lokalausdrticke oder Lokaizeichen eingefifihrt; sie werden als Ab-. kiirzung des Anfangsbuchstabens von,,terminus" mit t oder I bezeichnet, in der Weise, daB pin =ptn, pqln, q3ln bzw. den iten Term der Reihe _p, des Produktes _pq, der dritten Potenzi von q bedeutet. - Ferner bedeutet x den Koeffizienten, also pxna den nten Koeffizienten der Reihe p; so ftir p - a ~ O3x + yx2 + nix p~x2 =fl, _pxz3 =g, p3x1 i=a3l... Hind enburgs wissenschaftliche Bestrebungen gingen vor allem auf die Benutzung der kombinatorischen Komplexe aus, und deshallh steilte er auch, als Erster, einfache Regein f~r die Bildung von PerMutationen, von Kombinations- 1) und von Variationsklassen auf, urn bei der Herstellung von Tafein die Mbglichkeit von Auslassungen oder von Wiederholunugen auszuschliel~en. Weitere Beschiftigung mit diesem fMr ilin grundlegenden Problem fifihrte ihn 1794 zu semnen kombinatorischen Involutionen und Evolutionen 2), d. h. zu demjenigen Verfaliren bei der Herstellung von Tabellen, nach dem. aus den niedergeschriebe-neii kombinatorisehen Komplexionen fUr a~ Elemente durch Hinzufiigung nach einfachen Regeln die Komplexionen c b a 43231a 423132 41232 4 2123 4_________ 341213 3 4212 324 12 ffir (n + 1) Elemente gefurnden werden k~nnen, und umgekehrt durch einfaches Abstreichen jene aus diesen. sondern incogniti oder assunti. Die unbekannte Gr~5fe in einer Gleichung ist keine erdiclitete GrAIe"l. 1) W~brend man friiher Kombinationen, Konternationen,.. (Con 2 ationen, Con 3 nation en,...) unterschied, nimmt durchlHi n d enb urg der Ausdruek,,Kombination" die umfassende, jetzt fibliche IBedeutung an und verdriingt das bis dahin gebriluchliche,,Complexion". 2),,tNer combinatorisehe Involutionen und Evointionen",, Archiv f. reine u. angew. Math., herausgeg. von llindenburg (1794), Bd. I, p. 13-46.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 191-210 Image - Page 191 Plain Text - Page 191

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 191
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/219

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.