Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

Geschichte d. Mathematik in selbst. Werken, monograph. Arbeiten usw. 9 Physik" ist in Wirkilelikeit eine,,Gesehichte der Physiker". Nicbt das biographiscbe, wobi aber das bibliographische Element fiberwuchert nun allerdings bei Kaestner die Entwicklungsgeschichte in einem auch fuir die billigste Beurteilung tadelnswerten MaBe. Allein da doch null einmal, seltene Ausnalimen abgerechnet, die geistige Arbeit eines Zeitalters in seinen PreBerzeugnissen ihren natfirliehen Ausdruek findet, so ist das Ubel doch nielit so sehir groi3, und wer es einnmal fiber sich gewonnen hat, den senilen Stil des Verfassers, seine Neigung zu oft sebr unanagebrachten Scherzen, das Hereinziehen fremdartigster Dinge als gegebene Tatsachen hinzunehmeu, der kaun - und bier liegt ffir uns emn bewuf~ter Gegensatz im Verh~iltnis zu der oben verlautbarten Geringsehiitzung vor - aus den vier Biinden doch sehr viel Nfitzliches lernen. Die zahireichen Buehausziige sind tejiweise verstiindnisvoll gearbeitet und bringen dem inodernen Leser dureli Einkleidung iilterer Methoden in das neuzeitliche Gewand das Wesen der ersteren doch oft weit n~her, als dies ffir den Fernerstehenden auch beim eifrigsten Studium der Originale erreichbar ist. Und wer sich die Millhe gibt, die Spreu vom Weizen zu sondern, der findet manches wertvolle Korn, dessen Besitz ihn ffir die aufgewandte Millie entschuidigen mag. Der erste Band geht aus von den Anfiingen der Positionsarithmetik und sucht deren Ausbildung durch Hervorhebung wielhtiger Etappen, durchaus nicht immer ungesebickt, ins richitige Lichit zu. stellen; eine kurze Gesehielite der Algebra reiht sich an. Die Lehirbi-cher und Bearbeitungen, weiche der Bearbeitung untersteilt werden, erschdpfen zwar niclit die Fille des vorhandenen Stoffes, geben aber doch emn ganz gutes Buld von der Literatur des XVI. Jabirhunderts, und zumal die etwas umstaiudliche Schilderung der Werke von Christoph Rudolf, Stifel und Cardano orientiert fiber deren reichen, augesichits der Seltenheit dieser Werke den meisten nnzugiingliehen Inhalt. Der Anhang,,Gelehrter Tand von Zahilen" wird jedem modernen Leser unschrnackhiaft sein, entehelrt; aber keineswegs einer gewissen kulturgeschiehtlichen Bedeutung. Die,,Gesehichte der theoretischen Eleinentargeometriie" suelit m~iglichst viele Nachiricliten fiber Kiassikerausgaben und Ubersetzungeu, auch soiche in die arabisehe Sprache, zusammenzustellen; daB Kaestner niclit gar so unkritisch war, beweisen seine Bmrugnfiber,i nelce,Katoptrik" Euklids. Dern dritten Paragraphen') wird kein Bibliophile das Lob einer genanen und verstiindigen Buchcharakteristik streitig machen, und auch ') Ka estner I, S. 289ff,,Die erste gedruckte Ausgabe von Euklids Elemnenten".

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages #1-20 Image - Page #1 Plain Text - Page #1

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page viewer.nopagenum - Front Matter
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/19

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.