Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.

118 Abschnitt XX. In einer Abhandlung, Sur les 5quations re'solues par M. de MoivreD) behandelt de Castillon die frtiher von Euler und Be'zout besprochene De Moivresche Gleichung _____ -_3 n(n -4)(n — 5) nz /ii 2 13 Vyb6 + n (n -5) (n - 6) (nt-7,z V - etc., die z = V(a + T/'a - 4 b2)~r(a'(0- 4b VP2) als Wurzel hat. De, Moivre gab keinen Beweis; Euler verifizierte die L6sung ffur nZ 5. Castillon beobachtet das Bildungsgesetz der Glieder dieser Gleichungen, mit Hilfe dessen das Resultat der Substitutionen viel leichter gefunden wird, und bespricht die irreduktiblen Fifile. Im Jabre 1773 erschien ein Me'moire sur la resolution des equations en general, et particuliebrement sur e'~quation du 50, degre2 von Jean-Jacques de Marguerie (1742-1779), einem. jungen, aus Nlondeville bei Caen gebilrtigen Schiffsleutnant. A uf einer Fabrt nach RuBland maclite er die Bekanntschaft von L. Euler. Er beteiligte sicli am nordamerikanischen Freiheitskampf mud starb in einer Seeschlacht der Franzosen gegen dlie Eingl1inder. Seine mathematisehen Schriften sind unDs nur durch die Angaben von L agrange und sei-nem Biographen 3)bekaunt. Lagrange pries die Talente des jungen ManneS 4) und schrieb an ihn5):,,hre Methode die Resolventengleichung irgendwelchen Grades zu finden gefllit mir. Sic hat den Vorzug diese Gleichung in der einfachsten Form zu liefern... Ich hewundere, wic Sie durch geeignete Substitutionen Mittel gefunden haben, den Eliminationskalktil zu vereinfachen und besonders, wie Sie sich von nutzlosen Faktoren befreien, die den Grad der Endgleichung vici hi~her machen als er sein sollte. Ich glaube Sie sind der erste, weicher das Resultat der Elimination fUr den 5. Grad gegeben hat." In semnen Refflexions, sur la forme des racines des equations de'termine'es, la re~duction et la solution de ces equatin6 gibt Le Marquis de Condorcet ailgemeine U~berlegungen, die er bei der Durchsicht der Arbeiten von Euler, Be'zout, 1) Nouveaux rn6moires de l'acad. roy. des sciences et belles-lettres, ann6e 1771, Berlin 1773, p. 254-272. 2) MWmoires de l'acad. roy. de marine, T. 1, Brest 1773, P. 1. 5) Prosper Levot in Biographie universelle (Michaud), N. Ed. 4) Lagrange, Ocuvres, T. XIV, p. 17, Brief an Condorcet vom 24. Febr. 1774. 5) Ebenda, p. 270. 'I) Melanges de Phil. et do Math. de la Soc. Roy. de Turin, pour les ann~es 1770-1773, Classe Math., p. 1-7.

/ 1128
Pages

Actions

file_download Download Options Download this page PDF - Pages 111-130 Image - Page 111 Plain Text - Page 111

About this Item

Title
Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor.
Author
Cantor, Moritz, 1829-1920.
Canvas
Page 111
Publication
Leipzig,: B. G. Teubner,
1894-1908.
Subject terms
Mathematics -- History.

Technical Details

Link to this Item
https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001
Link to this scan
https://quod.lib.umich.edu/u/umhistmath/aas8778.0004.001/128

Rights and Permissions

The University of Michigan Library provides access to these materials for educational and research purposes. These materials are in the public domain in the United States. If you have questions about the collection, please contact Historical Mathematics Digital Collection Help at [email protected]. If you have concerns about the inclusion of an item in this collection, please contact Library Information Technology at [email protected].

DPLA Rights Statement: No Copyright - United States

Manifest
https://quod.lib.umich.edu/cgi/t/text/api/manifest/umhistmath:aas8778.0004.001

Cite this Item

Full citation
"Vorlesungen über geschichte der mathematik, von Moritz Cantor." In the digital collection University of Michigan Historical Math Collection. https://name.umdl.umich.edu/aas8778.0004.001. University of Michigan Library Digital Collections. Accessed May 2, 2025.
Do you have questions about this content? Need to report a problem? Please contact us.